…weil es schon unsere Eltern und unsere Großeltern so machten….
ohne es zu hinterfragen, machen wir vieles genauso….
ob es richtig oder noch passend ist, das ist egal…
Manchmal lohnt es sich aber doch, einiges zu hinterfragen, was wir an Gewohnheiten oder an Gedankenmuster und Überzeugungen übernommen haben.
Nachahmen ohne sich selbst Gedanken zu machen:
Eine Frau wollte einen Schmorbraten machen. Bevor sie ihn in den Topf legte, schnitt sie eine kleine Scheibe davon ab. Als sie gefragt wurde, warum sie das tue, hielt sie inne, wurde ein bißchen verlegen und sagte, das tue sie, weil ihre Mutter es mit Schmorbraten auch immer so gemacht habe.
Sie war jetzt selbst neugierig geworden und rief ihre Mutter an, um zu fragen, warum sie immer eine Scheibe Fleisch abschnitt. Die Antwort war dieselbe. „Weil meine Mutter das auch immer so gemacht hat.“ Schließlich rief sie, weil sie eine sinnvollere Antwort haben wollte, ihre Großmutter an und fragte sie dasselbe. Ohne zu zögern antwortete die Großmutter: „Weil der Braten sonst nicht in meinen Topf gepaßt hätte.“
Jul 28, 2014 @ 18:28:21
Richtig gut 🙂 danke
Und der mit dem, hätte nicht in den Topf gepasst… GEIL
LikeLike
Jul 28, 2014 @ 18:37:56
ich finds auch gut und ein gutes Lehrstück, dass man doch öfter mal hinterfragen sollte, was man so tut, weil es schon immer so war.
Bestimmt sind unsere Töpfe heute größer und trotzdem schneiden einige immer noch gewohnheitsmässig ein Stück vom Fleisch ab 😉
LikeLike
Jul 28, 2014 @ 18:58:47
Diese kleine tiefsinnige und irgendwie auch liebevolle Geschichte kannte ich schon und mag sie sehr!
Schöne alte Traditionen, auch in Bezug auf kulinarisches Brauchtum übernahm auch ich von meinen Eltern sowie auch meinen Schwiegereltern. Großeltern lernte ich leider nie kennen, weil meine Eltern während dem Krieg aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Würde jedoch ganz bestimmt nie etwas aus Tradition machen, ohne den Sinn hinterfragt zu haben. 😀
Nur wer seinen eigenen Weg geht, hinterlässt auch eigene Spuren. 😉
Liebs Grüßle und noch einen schönen Abend wünsche ich dir von Herzen ❤
LikeLike
Jul 28, 2014 @ 19:04:35
Ich mag die Geschichte auch sehr gerne.
vieles an Traditionen ist gut, einiges hat sich allerdings überlebt und da ist es nicht verkehrt, es mal zu überdenken.
Sind deine Eltern nie wieder in ihre Heimat gefahren?
LikeLike
Jul 28, 2014 @ 22:07:21
Schöne Geschichte. Du hast vollkommen recht. Man sollte viel öfter mal hinter fragen. L.G.
LikeLike
Jul 31, 2014 @ 22:13:41
Ja, das ist nicht verkehrt. Oft gibt es gar keinen Grund mehr, etwas zu machen, was früher ganz richtig war.
LikeLike
Jul 31, 2014 @ 14:45:25
Lasse mal einen Gruß bei dir, schönen Donnerstag, Klaus
LikeLike
Jul 31, 2014 @ 22:14:08
Danke dir, Ich hoffe, du hattest auch einen schönen Tag heute.
LikeLike
Aug 01, 2014 @ 12:14:59
ja…….
LikeLike
Jul 31, 2014 @ 22:03:40
Herrlich, diese Story!
Sowas gefällt mir sehr.
Da hatte mal jemand seine Gründe, etwas abzuschneiden, lach. Und die Tochter macht es nach, ohne zu fragen, warum.
Nee, ich mache inzwischen vieles anders als meine Mutter es tat.
LikeLike
Jul 31, 2014 @ 22:12:40
Ja, schon kurios, was man so ganz unüberlegt übernimmt.
Ich mache einiges wie meine Mutter und anderes ganz auf meine Art.
Wir hatten nicht viel Geld, meine Mutter hat Kaffee immer zweimal überbrüht, auch Tee.
Beim Kaffee mach ich es nicht, aber beim Tee schon.
LikeLike
Mär 04, 2015 @ 13:37:44
Eine tolle Geschichte, ebenso amüsant wie tiefgründig!
LikeLike
Jul 14, 2015 @ 20:13:22
Ja, das finde ich auch.
LG
Ilanah
LikeLike