…gestern abend hat das Museumsuferfest seine Eröffnung gefeiert.
Multikulti pur und vom Feinsten.
Gastland dieses Jahr ist Indonesien.
28. Museumsuferfest 2015 · 28.08. – 30.08.2015
Das absolute Highlight der Frankfurter Festeszene gehört mit über 3 Millionen Besuchern an 3 Tagen zu den bedeutendsten Kulturfesten in Deutschland.
Auf der acht Kilometer langen Festmeile, die sich von der Ignatz-Bubis-Brücke bis zum Holbeinsteg auf beiden Seiten des Flusses entlang zieht, präsentiert sich das Kulturspektakel mit den Selbstdarstellungen der Museen, wie Bühnenproduktionen, Projekten und Inszenierungen, der „Chor- und Orgelmeile“ der Kirchen, Kleinkunst, Varieté, Live-Musik auf diversen Bühnen und Spezialitäten aus aller Welt.
Ich schaffe es nicht hinzugehen, bei 32 Grad ist es mir einfach zu heiss.
Aug 29, 2015 @ 17:58:18
kann solche Großveranstaltungen nicht mehr besuchen. Sind mir zu viele Menschen. Da liebe ich unser heutiges, am Abend stattfindendes Hausfest.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:21:11
Ich mag die Menschenmassen auch nicht. Wenn ich hingehe, dann vor 12 Uhr, da ist es noch schön leer und man kann schön schlendern.
Aber diesmal war die Hitze einfach zu gross.
LikeGefällt 1 Person
Aug 30, 2015 @ 12:58:44
aber es ist gut, dass es solche Feste gibt, schönen Sonntag für dich
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:21:54
Ja, da hast du Recht lieber Klaus.
Das ist auch immer ein schönes Fest, ist jedes Jahr am letzten Augustwochenende.
Diesmal war es aber viel zu heiss.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 12:00:21
ich mag die Hitze auch nicht-24 Grad ist ok
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 12:18:57
geht mir genauso, mehr als 24 Grad brauch ich nicht.
LikeLike
Aug 30, 2015 @ 16:56:41
Kann man dieser Brücke nicht einen vernünftigen Namen geben?
Wir haben gestern eine Flasche Appelwein gekauft. Das Zeug schmeckt wahrscheinlich nur in Frankfurt.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:23:22
Das denke ich auch immer.
Als er starb wurde sie nach ihm umbenannt.
Vorher hieß sie Obermainbrücke, im Gegensatz zur Untermainbrücke.
Hier wird direkt frisch gekeltert, das ist schon ein Unterschied.
Ich mag den Äppler aus den Getränkenmärkten oder Supermärkten auch nicht, das schmeckt nicht.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 05:45:39
Den Namen hätte man lassen sollen.
Das war ein Appelwein zum abgewöhnen. *lach*
LikeLike
Aug 30, 2015 @ 18:31:00
Tolles Fest. Schöne Bilder. Ist ja eine Menge los bei euch. maenne2456 hat recht Äppelwein schmeckt nur in Frankfurt. Ich habe dort mal einen probiert, der war so sauer ich dachte der zieht mir die Schuhe aus. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:24:17
Das ist wirklich eine tolle Veranstaltung, es lohnt sich, mal vorbeizuschauen, findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt.
Nur dieses Mal war es mir zu heiss zum hingehen.
LikeLike
Aug 31, 2015 @ 11:25:07
Da war ja richtig was los.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:25:53
Da ist immer viel los, manchmal kommen an diesen 2,5 Tagen bis zu 5 Mio Menschen.
Aber es lohnt sich, die Museen sind frei, es gibt viele tolle Veranstaltungen, viel Musik, Tanz und gutes internationales Essen und Trinken.
Für mich war es nur viel zu heiss.
LikeLike
Aug 31, 2015 @ 23:36:07
das wäre mir auch zu heiß:)
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 04:26:21
Ja, deshalb bin ich auch nicht hin.
Obwohl es mir dort immer sehr gut gefällt.
LikeGefällt 1 Person
Sept 01, 2015 @ 05:51:23
Ja, finden viele Frankfurter, der alte Name war besser.
Das Zeugs ist wirklich nicht genießbar, wenn es nicht von hier kommt.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 08:41:09
Schaut sehr voll aus… aber nach viel Freude… 🙂
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 12:18:10
Ja, ab späten Nachmittag bis nachts ist es irre voll, man kann nicht mehr laufen, man wird durch die Menge geschoben.
Wenn ich hingehe, dann nur vor 12 Uhr, da kann man noch schön flanieren.
LikeLike
Sept 01, 2015 @ 16:57:38
eine gute Woche wünsche ich
LikeGefällt 1 Person