Wie gut, dass es Menschen gibt…

….wie Konstantin Wecker, der nicht müde wird, gegen Mißstände anzugehen.

Ich kann mich seinen nachfolgenden Worten nur voll und ganz anschließen.

 

Hier schrieb er gestern:

die meisten von uns haben ein geheiztes Zimmer, eine Bettstatt, eine warme Decke und zu essen und zu trinken.
Wie kann man in diesen kalten Tagen nicht daran denken, wie es den hunderttausenden von heimatlosen Menschen an unseren Aussengrenzen jetzt wohl ergehen mag, die durchnässt und zitternd vor Angst auf ein wenig Zuneigung und christliche Nächstenliebe hoffen?
Wie kann man das abfackeln, was ihnen etwas Schutz bieten könnten?
In Hannover tagen gerade die Brandstifter von der AfD: Der Staat müsse das „Asylrecht beschränken“, die „nationale Identität“ schützen, heisst es da in einem Beschluss, und „wehrhaft und kraftvoll dem Entstehen von Parallelgesellschaften entgegentreten.“ Gefährliches, völkisches Gebrabbel von Menschen, die sich vermutlich Christen nennen und an Weihnachten von sich selbst entzückt fromme Lieder singen.


Liebe Freunde, wir müssen uns vorsehen und zusammenstehen, denn sonst wird man eines Tages, des bin ich mir sicher, mit Entsetzen auf eine barbarische Zeit zurückblicken. Eine Zeit, in der ein sogenanntes zivilisiertes und vermögendes Europa Millionen Hungernden und Frierenden, Gestrandeten, Geflüchteten, Gejagten und Versehrten, Verfolgten und Missbrauchten – darunter unzählige Kinder – die Tore verschlossen hat, sie in Käfige sperrte, hinter Stacheldraht verbarrikadierte, anstatt sie zu wärmen, zu betten und sie mit Geschenken und offenen Armen zu empfangen.

Man wird berichten, dass es auch viele BürgerInnen gab, die sich helfend und mit viel Mitgefühl der Unmenschlichkeit widersetzen wollten, aber dass der Markt und seine ihm hörige Politik nichts anderes im Sinn hatte, als Gewalt mit Gewalt zu beantworten, neuen Terror zu züchten und sich am Elend der Ärmsten zu bereichern. Und man wird mit Schaudern erkennen, dass alle kulturellen Werte und Errungenschaften dieses Europa aus nackter Gier in den Wind geschossen wurden.


„Als zum ersten mal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik. Sie schrien auf im Schmerz: „Wir haben verdient! Laßt uns den Krieg! Wir haben den Krieg verdient!“
(Karl Kraus)

Noch ein natürliches Antibiotikum…

….geeignet für Hartgesottene….grins…

Am besten ist es, wenn man keine Antibiotika braucht. Natürliche Antibiotika aber können nicht nur Krankheiten bekämpfen, sondern auch vorbeugend helfen, also dafür sorgen, dass man erst gar nicht krank wird. Viele Lebensmittel wirken antibiotisch, wie z. B. Knoblauch oder Chili. Noch besser ist es aber, wenn man die besten von ihnen mischt. Das Ergebnis ist eines der machtvollsten aller natürlichen Antibiotika. Wie Sie Ihr eigenes Antibiotikum selbst herstellen können, erfahren Sie im detaillierten Rezept weiter unten.

Das natürliche Antibiotikum

Die Grundrezeptur, mit der man ein natürliches und gleichzeitig mächtiges Antibiotikum selbst machen kann, hat ihren Ursprung im Europa des Mittelalters, in einer Zeit, als die Menschen unter vielen Krankheiten und tödlichen Epidemien zu leiden hatten.

Das natürliche Antibiotikum bekämpft viele verschiedenen Bakterienarten. Auch wirkt es gegen Viren, Parasiten und Pilze und verbessert im ganzen Körper die Blutzirkulation und den Lymphfluss. Selbst gegen Candida ist die Mischung ein hervorragendes Therapeutikum.

Das Geheimnis sind nicht die einzelnen Zutaten, sondern deren Kombination. Erst im Zusammenspiel zeigen sich die extrem wirksamen Eigenschaften gegen unzählige Krankheitserreger.

Natürliche Antibiotika – Die Rezeptur

Am besten tragen Sie während der Zubereitung Ihres natürlichen Antibiotikums Handschuhe, da Sie mit scharfen Zutaten hantieren werden und sich die Schärfe nur wieder schwer von den Händen entfernen lässt. Auch werden sich Ihre Nasenschleimhäute schnell gereizt fühlen. Vielleicht müssen Sie niessen oder – wie man das vom Zwiebelschneiden kennt – kurzfristig weinen.

natuerliche-antibiotika-selbst-hergestellt-300x183

Die Zutaten

  • 700 ml Apfelessig (Bio und naturtrüb)
  • ¼ Tasse fein gehackter Knoblauch
  • ¼ Tasse fein gehackte Zwiebel
  • 2 frische Pepperoni/Chili – und zwar die schärfsten, die Sie finden können!
  • ¼ Tasse geriebener Ingwer
  • 2 EL geriebener Meerrettich
  • 2 EL Kurkuma gemahlen

 

 

Die Zubereitung

  1. Geben Sie – bis auf den Apfelessig – alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und mischen Sie sie gut durch.
  2. Füllen Sie die Mischung in ein Einmachglas – und zwar so, dass 2/3 des Glases damit ausgefüllt sind.
  3. Giessen Sie nun so viel Apfelessig dazu, wie in das Glas passt, also bis knapp unter den Deckel.
  4. Schliessen Sie das Glas und schütteln Sie es.
  5. Stellen Sie das Glas zwei Wochen lang an einen kühlen und trockenen Platz. Schütteln Sie es mehrmals täglich. Die Wirkstoffe aus Knoblauch, Chili & Co. gehen in dieser Zeit in den Essig über.
  6. Nach zwei Wochen giessen Sie den Essig in eine Flasche ab. Um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen, pressen Sie den Mix im Glas so stark es geht zusammen, z. B. mit einem Löffel oder einem Stampfer. Sie können den Mix auch in ein Tuch geben und dieses gut ausdrücken.
  7. Den Mix können Sie ab sofort in kleinen Mengen als Gewürz zum Kochen verwenden.
  8. Die Flüssigkeit hingegen ist Ihr neues selbst gemachtes natürliches Antibiotikum. Es muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält dennoch sehr lange.

Natürliche Antibiotika – Die Anwendung

  1. Achtung: Die Mischung ist sehr stark und scharf!
  2. Tipp: Sie können nach der Einnahme eine Scheibe Orange oder Zitrone in den Mund nehmen, um die Schärfe im Mund zu lindern.
  3. Sie können die Mischung gurgeln und schlucken.
  4. Verdünnen Sie sie nicht mit Wasser, was den Effekt mindern würde.
  5. Nehmen Sie täglich 1 EL davon, um Ihr Immunsystem zu stärken und Erkältungen zu bekämpfen.
  6. Erhöhen Sie die Dosis langsam jeden Tag ein bisschen, bis Sie insgesamt die Menge eines kleinen Likörglases erreichen.
  7. Wenn Sie gerade gegen eine ernsthaftere Krankheit oder Infektion kämpfen, nehmen Sie 1 EL der Antibiotika-Mischung fünf bis sechs Mal pro Tag.
  8. Auch Kinder (kleinere Dosen) und Schwangere können die Mischung nehmen. Dennoch sollte hier die Einnahme mit dem jeweiligen Arzt besprochen werden.

Die natürliche Antibiotika-Mixtur kann natürlich auch in der Küche als Würze für Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Gemixt mit Olivenöl entsteht ein hervorragendes Dressing.

Natürliche Antibiotika – Die Wirkungen

  • Knoblauch ist bereits von Natur aus ein starkes Antibiotikum mit weitreichenden gesundheitlichen Vorteilen. Knoblauch bekämpft schädliche Bakterien und Pilze aller Art, schont dabei aber die Darmflora, ja, er soll deren Zahl gar erhöhen.
  • Zwiebeln sind die nächsten Verwandten des Knoblauchs. Sie verstärken die Knoblauchwirkung und stellen gemeinsam mit diesem ein starkes Duo gegen Krankheiten dar.
  • Meerrettich wirkt sich besonders vorteilhaft auf die Atemwege aus, die Nasennebenhöhlen und die Lungen. Verstopfte Neben- und Stirnhöhlen werden gereinigt, die Blutzirkulation wird verbessert und nahende Erkältungen oder die Grippe haben keine Chance mehr.
  • Ingwer und Chili hemmen Entzündungen, lindern Schmerzen und stimulieren enorm den Kreislauf. Sie bekämpfen Krankheiten an Ort und Stelle.
  • Kurkuma ist wohl im Hinblick auf die antibiotische Wirkung das beste Gewürz. Es bekämpft Infekte, reduziert Entzündungen, hemmt die Krebsentwicklung, lindert Gelenkschmerzen und beugt gar Demenz vor.
  • Apfelessig wurde zu Heilzwecken schon vom Vater der Medizin – Hippokrates – um 400 vor Christus eingesetzt. Man sagt, er habe nur zwei Mittel eingesetzt: Honig und Apfelessig. Apfelessig ist reich an Pektin, einem Ballaststoff, der hohe Cholesterinwerte senkt und den Blutdruck reguliert. Apfelessig unterstützt ferner den Mineralstoffhaushalt und damit die Knochengesundheit. Zwar liefert Apfelessig nur wenig Calcium, aber er hilft dabei, dass der Körper das Calcium aus der Nahrung besser resorbieren kann.

Da Apfelessig ausserdem sehr kaliumreich ist, verleiht er Haar wieder Glanz, Nägeln Festigkeit und hilft überdies bei der Entgiftung des Körpers. Apfelessig enthält Apfelsäure, die sehr gut gegen Pilze und bakterielle Infektionen wirkt. Auch Harnsäurekristalle werden von der Apfelsäure rund um die Gelenke herum aufgelöst, was zu einer Linderung von Gelenkschmerzen führt. Weitere Informationen rund um Apfelessig, seinen Wirkungen und Anwendungen, finden Sie hier: Apfelessig – Nicht nur zum Abnehmen

Ihre selbst gemachte natürliche Antibiotika Mischung wird Ihnen in jedem Fall dabei helfen, nahezu jedes gesundheitliche Problem zu lindern. Schützen Sie Ihre Gesundheit! Und beugen Sie mit natürlichen Antibiotika vor!

Quelle:
•Healthcare above all, “This is The Most Powerful Natural Antibiotic Ever – Kills Any Infections in The Body”, Januar 2015, (Das ist das absolut mächtigste natürliche Antibiotikum – es bekämpft jede Infektion im Körper), (Quelle als PDF)

 

Quelle: Zentrum der Gesundheit

Rassismus?

Diesen Text habe ich gerade im Newsletter von HPZ gelesen und er hat mich nachdenklich gemacht.

Facebook, ich beginne Dir zu mögen!
Am 17. November postete ich Folgendes auf meiner Fanpage:

An alle, die ihr Facebook Profilbild auf „Französische Flagge“ geändert haben: Würdet Ihr es bitte wieder auf „normal“ setzen.
Ist Euch nicht bewusst, was für ein Signal das ist für all die Menschen, die schon seit Monaten unter dem IS-Terror leiden? Hat irgend jemand in den letzten Wochen oder Monaten sein Profilbild mit der Flagge von Syrien, Irak oder Libanon ausgestattet? Erst wenn es uns im Westen trifft, werden wir hellhörig? Das ist Rassismus pur.
Wir leben jedoch jetzt im Wassermann-Zeitalter, und da sollten wir lernen, Weltbürger zu sein. Nationalistische Gefühle hegen gottseidank nur eine Minderheit, und es ist ein letztes Aufflammen, oder wie Wendelin Niederberger es in seinem Newsletter nennt: Geburtswehen.
Ich weiß, dass Ihr es gut gemeint habt. Vielleicht habt Ihr auch nicht allzu viel nachgedacht und seid einfach der Facebook-Herde gefolgt. Aber jetzt, wo jemand es Euch erklärt hat, würdet Ihr bitte Euer Profilbild so einrichten, dass man sehen kann, wie mitfühlend Ihr wirklich seid. Danke.

Dieser Beitrag wurde 51 Mal geteilt und 105 Mal „geliket“. Über 12’000 Personen haben ihn gelesen, und nur eine Handvoll reagierte darauf gehässig.

Der folgende Beitrag, der mir eigentlich noch wichtiger ist, erreichte leider nur 2167 Personen, daher will ich ihn hier auch noch einmal an den Mann und an die Frau bringen:

Damit das mal gesagt ist: Meine Posts sollen niemanden umerziehen.
Sie dienen lediglich dazu, klarzustellen, wer ich bin und für was ich stehe. Der Zweck: Leute anziehen, mit denen ich etwas gemeinsam habe. Denn das Leben ist zu kurz, als dass man es mit Menschen verbringen sollte, mit denen einen wenig oder gar nichts verbindet.
Einige von denen, die merken, dass uns nichts verbindet, verabschieden sich still und leise. Andere meinen, sie müssten einen Riesenlärm veranstalten. Das ist völlig okay, und dieser Post soll auch eine Ermutigung sein für alle, die klarer kommunizieren möchten, sich jedoch nicht trauen.
Ja, wenn Du klar kommunizierst, wird es immer Menschen geben, die Dich deshalb nicht mögen. Aber es wird genau so viele (wenn nicht noch mehr) geben, die froh sind, dass Du ihnen aus der Seele gesprochen hast. Mit denen solltest Du ein Stück des Weges gehen.

Übrigens… die HPZ-Fanpage können auch Nicht-Facebookler studieren; sie ist öffentlich zugänglich, und zwar hier.

Kolloidales Silber

Weil sich einige dafür interessieren, schreibe ich hier mal über das Silberwasser.

Ich kenne es schon sehr lange, meine Kinder bekamen nie Antibiotika, das Silber hat ihnen immer geholfen.

Auch mir und auch meinen Katzen hat es gute Dienste geleistet.

Bestätigt wurde ich durch einen Arzt, der meine Mutter untersuchte, als ich sie hier vor ihrem Tod gepflegt habe. Sie hatte eine sog. Aspiratiospneumonie, also eine Lungenentzündung durch eingeatmeten Schleim oder Blut, so genau wußte man es nicht.

Ich hatte sie schon mit Silber behandelt, wollte ihr das Antibiotikum, das ihr von einem anderen Arzt verschrieben wurde, nicht geben, da ers ihr eh schon schlecht genug ging.

Der Arzt, der dann kam, meinte, es sei toll, dass ich ihr das Silber gebe, er behandele selbst auch nur damit, er gab mir noch einige Tipps, so z.b., dass man es ruhig immer in der Dosierung 50ppm anwenden kann, statt der meist empfohlenen 25.

Toxisch sei es nicht, das was im Internet so kursiert, das stimme einfach nicht. Er meinte, da stecke die Pharmaindustrie dahinter, weil die natürlich daran nichts verdient.

Hier kann man den Set kaufen, damit man es selbst herstellen kann.

kolloidales-silber-anwendung-ia-2

Man braucht destilliertes Wasser, wobei ich immer Aqua bidest nehme.

In Ausnahmefällen kann man auch normales Wasser nehmen.

silverpulser_silbergenerator_komplettset-500_m

Sind Sie erkältet? Will Ihr Schnupfen Sie nicht mehr verlassen? Quält Sie ein hartnäckiger Husten? Blieben Antibiotika wirkungslos? Planen Sie einen Urlaub und suchen noch das ultimative Erste-Hilfe-Mittel für Ihre Reiseapotheke? Dann testen Sie das kolloidale Silber! Es wirkt nicht nur zuverlässig gegen Bakterien, sondern auch – im Gegensatz zu herkömmlichen Antibiotika – gegen Viren. Doch testen Sie nicht irgendein kolloidales Silber. Wählen Sie ein farbloses kolloidales Silber mit kleinstmöglichen Partikeln und niedriger ppm-Zahl.

 

Kolloidales Silber wirkt dreifach

Kolloidales Silber ist ein Kolloid. In einem Silberkolloid befinden sich winzige Silberpartikel, die sich aufgrund ihrer elektrischen Ladung gegenseitig abstossen und daher in einem Schwebezustand vorliegen. Die Silberpartikel sind dabei sehr viel winziger als beispielsweise eine Bakterie. Oder anders herum ausgedrückt ist die winzigste Bakterie immer noch 2000mal grösser als ein Silberpartikel im Kolloidalen Silber.

Je kleiner die Silberpartikel sind, umso höher ist die Wirkung des Kolloidalen Silbers, weil es den Silberpartikeln dann umso leichter gelingt, in schädliche Bakterien, Viren oder Pilze einzudringen und diese zu zerstören.

Während Antibiotika meist nur über einen einzigen Mechanismus wirken, greift das Kolloidale Silber auf verschiedene Weisen an. Es zerstört die Erbsubstanz der Eindringlinge, ferner ihre lebenswichtigen Enzyme und zuguterletzt macht das Kolloidale Silber ihre Zellmembran durchlässiger und führt auf diese Weise zur Austrocknung der Zelle. Aufgrund dieser mehrfachen Angriffsstrategien gelingt es Bakterien auch nicht, gegen das Kolloidale Silber Resistenzen zu entwickeln. Spätestens dann also, wenn Antibiotika versagen, ist der Zeitpunkt für das Kolloidale Silber gekommen.

Ein weiteres mögliches Einsatzgebiet des Kolloidalen Silbers sind von Viren verursachte Gesundheitsprobleme, wie ausdauernde Erkältungen und grippale Infekte.

Anwendung von Kolloidalem Silber in Grippezeiten

Erkältungen und grippale Infekte mit Schnupfen und Husten werden selten von Bakterien ausgelöst, sondern von Viren. Antibiotika aber helfen nicht gegen Viren und daher auch nicht bei Schnupfen, Husten und Heiserkeit.

Die Anwendung herkömmlicher Erkältungsmedikamente ist alles andere als zufriedenstellend. Sie bekämpfen mehr schlecht als recht die Symptome, nicht aber die Ursache des Geschehens.

Daher dämpfen sie Schmerzen, senken das heilsame Fieber und haben folglich die schmerzmittelüblichen Nebenwirkungen. Sie blockieren das Hustenreizzentrum im Gehirn und verengen die Blutgefässe, damit die Nasenschleimhaut abschwillt.

Husten und Schnupfen haben jedoch einen Sinn. Schleim soll aus den Atemwegen entfernt werden. Wird der Hustenreiz durch die Anwendung von Erkältungsmitteln blockiert, verbleibt der Schleim in der Lunge und Bakterien finden einen idealen Nährboden.

Auch Nasensprays sind nicht unbedingt harmlos. Sie können bei häufiger Anwendung zu Schäden der Nasenschleimhaut führen.

Währenddessen muss sich das Immunsystem, um dessen Unterstützung sich keines der Erkältungsmittel bemüht, mit den Viren und möglichen bakteriellen Sekundärinfektionen herumschlagen.

Wäre da die Anwendung von Kolloidalem Silber nicht sinnvoller? Das kolloidale Silber würde das Problem an der Wurzel packen und sowohl die Viren als auch mögliche Bakterien bekämpfen. Das Immunsystem würde dadurch entlastet werden. Schmerzen und Fieber müssten gar nicht erst auftauchen. Auch die Schleimbildung wäre durch die Anwendung von Kolloidalem Silber reduziert, da sich Schleim nur mit dem Ziel bildet, Viren und Bakterien aus dem Körper zu schaffen.

Wenn sich Erkältungen dann auch noch den Urlaub aussuchen, um ihr Unwesen zu treiben, wäre es keine schlechte Idee, das Kolloidale Silber aus dem Koffer zu holen – falls es eingepackt wurde – und damit den Urlaub kurzerhand zu retten. Im Urlaub ist eine Erkältung jedoch noch eine der harmlosesten Dinge, die passieren können.

Kolloidales Silber im Urlaub

Stellen Sie sich vor, Sie sind in den wohlverdienten Ferien. Ihr Immunsystem ist weder das Essen dort gewöhnt noch die zahlreichen stechenden und beissenden Insekten und auch nicht die örtliche Bakterienwelt. Krank wird man dabei also schnell.

Besonders im Süden holt man sich rasch Magen-Darm-Infekte und Hauterkrankungen (Staphylokokken-Infektionen). Natürlich haben Sie in Ihrem Gepäck Antibiotika. Was aber tun, wenn die grassierenden Keime gegen Antibiotika resistent sind? Dann gehen Sie zum Arzt.

Vielleicht gibt er Ihnen ein anderes Antibiotikum. Wenn Sie Glück haben, schlägt es an. Wenn nicht, versucht man herauszufinden, von welchen Bakterien Sie befallen sind. Ein Labor testet dann, welches Antibiotikum gegen Ihre Bakterien überhaupt noch helfen könnte. Die Auswertung dauert drei bis vier Tage.

Wer krank ist, will aber weder mehrere Antibiotika ausprobieren – die nachweislich allesamt ungünstige Nebenwirkungen haben – noch im Wartezimmer von irgendwelchen Ärzten sitzen und auch nicht tagelang ausharren, bis endlich geklärt ist, welches Medikament helfen wird. Wer ernsthaft krank ist, braucht sofort Hilfe.

Kolloidales Silber kann diese Hilfe bieten. Denn Bakterienresistenzen gegen kolloidales Silber sind bis jetzt noch nicht bekannt. Kolloidales Silber wirkt daher in dringenden Situationen sofort und unkompliziert – und zwar ohne Nebenwirkungen. Kolloidales Silber gehört daher in jede Reiseapotheke.

Kolloidales Silber – Die richtige Qualität

Kolloidales Silber gibt es in verschiedenen Qualitäten. Silbergeneratoren stellen Kolloidales Silber mit eher grossen Silberpartikeln her. Dieses Silber ist nicht lange haltbar und weniger wirksam.

Kolloidales Silber aus kleinen Partikeln ist dagegen die bessere Wahl. Seine Haltbarkeit ist sehr lang (wenn es vor Sonnenlicht und Wärme geschützt wird), weshalb es sich auch für die Notfallbevorratung für Krisensituationen eignet. Dann nämlich, wenn die Krankenhäuser keine Antibiotika mehr zur Verfügung haben, wird die Bevölkerung in Panik nach Mitteln suchen, die gegen Bakterien helfen. Spätestens dann wird man Kolloidales Silber wahrlich zu schätzen wissen.

Je kleiner die Partikel, desto besser die Wirkung

Je geringer die Partikelgrösse im Kolloidalen Silber ist, desto höher ist die gesamte Oberflächengrösse und somit auch die Leistungsfähigkeit des Kolloidalen Silbers. Aus diesem Grund ist Kolloidales Silber mit kleiner Partikelgrösse ungleich wirksamer als „herkömmliches“ Kolloidales Silber – und zwar auch dann, wenn es nur 10 ppm (parts per million) Silber aufweist.

Dieser Punkt ist sehr wichtig: Eine höhere ppm-Zahl ist nicht gleichbedeutend mit einer höheren Produktqualität. Vielmehr gilt – auf Grund der physikalischen Beschaffenheit des Kolloidalen Silbers – dass ein höherer ppm-Wert mit einer höheren Partikelgrösse und somit einer geringeren Wirksamkeit einhergeht. Mit 10 ppm bei einer Partikelgrösse von 3 bis 15 Atomen ist ein Kolloidales Silber nicht nur extrem effektiv, sondern auch gleichzeitig extrem sicher.

Anwendung von Kolloidalem Silber

Die äusserliche Anwendung von Kolloidalem Silber ist ohne Einschränkungen möglich – als reines Kolloidales Silber in Flüssigform oder als Silber-Hautcreme. Die Anwendung von Kolloidalem Silber erfolgt mehrmals täglich bei kleineren Schnitten, Kratzwunden, Verbrennungen, Abschürfungen und vielen anderen Verletzungen.

Bei Infektionen mit Staphylococcus aureus, einem Bakterium, das bereits gegen viele Antibiotika resistent ist und besonders gerne zu ansteckenden Hauterkrankungen führt, verhilft die Anwendung von Kolloidalem Silber oftmals zu wahren Wundern – und zwar erfahrungsgemäss binnen kurzer Zeit. Erste Besserungen des Zustandes wurden schon nach 30 Minuten beobachtet.

Wenn Sie allerdings eine lebensbedrohliche Verletzung haben, dann nichts wie los in die Notaufnahme: Denn wenn Schulmediziner eines gut können, dann ist es die Behandlung von grösseren Verletzungen und Wunden. Bei Insektenstichen jedoch und kleineren Verletzungen ist Kolloidales Silber – auch bei Haustieren – eine wunderbare Erste-Hilfe-Massnahme.

Die innerliche Anwendung des Kolloidalen Silbers sollte sparsam erfolgen. Wenn beispielsweise die Grippe im Umlauf ist, man sich eine Erkältung nach der anderen einfängt und sich diese vielleicht schon bis zur Nasennebenhöhlenentzündung steigert, kann das Kolloidale Silber dem Spuk das ersehnte Ende bereiten.

Sollte man Kolloidales Silber inhalieren?

Gerade in Grippezeiten, wenn viele Menschen an Atemwegsproblemen leiden und auf der Suche nach wirksamen Hausmitteln sind, um endlich wieder frei durchatmen zu können, wird gelegentlich empfohlen, Kolloidales Silber zu inhalieren.

Dabei wird das Kolloidale Silber mit einem Ultraschall-Inhalator als Dampf inhaliert. Ein Dampfinhalator ist nicht geeignet, da das Silber nicht erhitzt werden darf. Beim Inhalieren nun gelangt die Substanz direkt in die oberen Atemwege, dann in die Lunge und von dort in den Blutstrom. Da es zur Inhalation mit Kolloidalem Silber noch keinerlei Tests gibt, ist vorerst davon abzuraten.

In echten Notfallsituationen jedoch, etwa dann, wenn man während einer globalen Pandemie auf Grund einer bakteriellen Lungeninfektion dem Tod ins Auge blickt, wäre die Inhalation von kolloidalem Silber eine überdenkenswerte Möglichkeit – vor allem, wenn andere Medikamente nicht erreichbar sind oder womöglich wirkungslos blieben.

Vergessen Sie nicht: Die meisten Opfer der so genannten „Schweinegrippe“ starben an einer bakteriellen Lungeninfektion und nicht etwa an der Grippe selbst. Die meisten herkömmlichen Krankenhäuser hätten im Fall einer Pandemie praktisch keine Kapazitäten zur Behandlung schwerer Infektionen. Da wäre es dann tatsächlich äusserst günstig, wenn man Kolloidales Silber zu Hause im Schrank stehen hätte.

Tägliche Anwendung von Kolloidalem Silber möglich?

Es gibt keinen Grund für eine tägliche Anwendung des Kolloidalen Silbers. Bei kolloidalem Silber handelt es sich – was die innere Anwendung betrifft – um ein Mittel für Notfälle, das man einsetzt, wenn das Immunsystem offensichtlich überfordert ist, wie z. B. in Grippezeiten, bei schweren Infektionen oder bei Gesundheitsproblemen im Urlaub. Es handelt sich aber nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel zur täglichen Einnahme. Auch rein prophylaktisch sollte das Kolloidale Silber nicht eingenommen werden.

Ist Kolloidales Silber sicher?

Da Kolloidales Silber nicht patentiert werden kann, haben die Pharmakonzerne auch kein Interesse daran, dass Ärzte über seine positiven Auswirkungen Bescheid wissen. Stattdessen wird das Kolloidale Silber attackiert, indem Angst einflössende Geschichten z. B. über die sog. Argyrie verbreitet werden. Die Argyrie ist eine Erscheinung, bei der Menschen, die Silbersalze regelmässig oder in hohen Dosen einnahmen, eine bleibend graue Hautverfärbung erlitten haben.

Kolloidales Silber ist jedoch weder ein Silbersalz noch nimmt man es in hohen Dosen und auch nicht regelmässig ein. Aus diesem Grund gibt es heutzutage sehr viele Kolloidale-Silber-Anwender, darunter aber niemanden mit Argyrie.

Ja, in Wirklichkeit ist es fast unmöglich, zu viel kolloidales Silber einzunehmen. Man müsste täglich 20 Einzeldosen des Kolloidalen Silbers (1 TL mit 10 ppm Kolloidalen Silber enthält etwa 50 Mikrogramm Silber) zu sich nehmen, um den als kritisch bezeichneten Grenzwert der EPA (US-Behörde zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit) zu erreichen.

Dieser Grenzwert liegt bei knapp über 1 Milligramm pro Tag. Ab welcher Menge sich jedoch eine Argyrie entwickelt, weiss man nicht genau. Offenbar braucht es dazu gleich einige Gramm Silber, also wiederum ein unerreichbares Vielfaches jener Menge, die man mit Kolloidalem Silber zu sich nimmt. Ganz wichtig ist hier ferner, dass nur jenes Silber zu Problemen führen kann, das im Körper eingelagert wird. Silber wird jedoch – nachdem es gewirkt hat – gut mit dem Urin oder Stuhl ausgeschieden, und zwar umso mehr, je mehr Wasser über den Tag verteilt getrunken wird.

Denken Sie daran, dass jene Menschen, die Kolloidales Silber diskreditieren wollen, genau dieselben Menschen sind, die ganz öffentlich die Empfehlung aussprechen, man solle sich Quecksilber in kariöse Zähne füllen, Formaldehyd und Aluminium mit der nächsten Impfung injizieren und bloss nicht die Ernährung bei einer ernsthaften Krankheit umstellen, da diese sowieso nichts nütze, während Medikamente das alleinig Heilbringende seien.

Es sind auch jene Menschen, die Ihnen vielleicht weismachen möchten, dass es doch längst wirksame Mittel gegen die Grippe gäbe, nämlich Mittel, die sehr wohl gegen Viren eingesetzt werden könnten – Oseltamivir beispielsweise (Markenname ist Tamiflu).

Vogelgrippe 2013 nahte aus Dänemark

Oseltamivir jedoch, mit dem sein Hersteller seit gut zehn Jahren Milliardenumsätze in zweistelliger Höhe tätigte, ist nicht umsonst in die Schlagzeilen geraten.

Die angebliche Wirkung schien nicht annähernd das zu halten, was angebliche Studien belegen sollten. Schlimmer noch, Nebenwirkungen, die der Hersteller offenbar unter den Tisch fallen liess, traten plötzlich zum Vorschein. Darüber hinaus wurden bereits die ersten gegen Oseltamivir resistenten Virenstämme beobachtet. Von seiner umweltbelastenden Wirkung (da das Mittel in Kläranlagen nicht entfernt werden kann) ganz zu schweigen.

Wenn Oseltamivir sich aber im Wasser anreichert, dann nehmen Wasservögel den Stoff auf. Wasservögel jedoch, wie z. B. Wildenten, sind bekanntlich für uns Menschen ganz besonders gefährlich. Natürlich nicht etwa, weil sie übermässig angriffslustig wären, sondern weil sie als Reservoir des Vogelgrippevirus gelten (ohne selbst daran zu erkranken) und dieses alle paar Jahre in die Freiheit entlassen – jeweils mutiert und noch ein Stückchen gefährlicher als zuvor. Ganz aktuell geschehen vor wenigen Tagen in Dänemark (Januar 2013), wo man in erlegten Wildenten ein hochansteckendes Vogelgrippevirus (H7N7) fand, das auch für Menschen gefährlich werden könne. Ein ähnlicher Virustyp trieb bereits 2003 in den Niederlanden sein Unwesen und hinterliess in seinem Kielwasser 1 Opfer.

Was geschieht nun aber, wenn Wasservögel, die das Vogelgrippevirus in sich tragen, Wasser aufnehmen, das mit Oseltamivir belastet ist? Richtig! Das Virus kann sich im Vogel in aller Ruhe an Oseltamivir gewöhnen und dagegen eine wirklich niet- und nagelfeste Resistenz entwickeln.

Ist Oseltamivir nun eine gute und sichere Lösung, wenn die Grippe zuschlägt? Oder wäre es eventuell ratsam, sich nach einem anderen Mittel umzusehen?

Fazit

Kolloidales Silber sollte in keiner Hausapotheke und auch in keiner Reiseapotheke fehlen. Äusserlich ist es grenzenlos einsetzbar, ob zur Desinfektion eines Pickels, zur Behandlung von Fusspilz, von Brandwunden, von Gürtelrose, von Herpes, zur Juckreizstillung bei Neurodermitis oder zur Behandlung von Streptokokken/Staphylokokken-Infektionen der Haut. Innerlich wendet man das Kolloidale Silber dann an, wenn die Beschwerden das Immunsystem offensichtlich überlasten und der Körper kurzfristige Unterstützung benötigt.

Da das Kolloidale Silber – so es in hoher Qualität vorliegt – sehr lange haltbar ist, kann es in Krisenzeiten, wenn es zu Infektionen pandemischen Ausmasses käme und herkömmliche Medikamente schnell Mangelware werden, Gold wert sein.

Und falls Sie befürchten sollten, dänische Wildenten könnten Sie mit der Vogelgrippe anstecken, so wissen Sie jetzt, was es im Falle eines Falles zu tun gäbe – auch dann, wenn herkömmliche Mittel versagen.

Quelle: Zentrum der Gesundheit

 

 

 

Die Sonne….

….lässt das Nachbarhaus zur linken golden hinter den Zweigen „meiner“ Weide leuchten….

IMG_1067

 

während sich über dem Haus zur rechten schon die Nacht mit dunklen Wolken ankündigt

IMG_1071

Lambarene Hessen Süd ist geschlossen.

Will heißen, ich habe das Krankenlager verlassen.

Ich hatte mir ja gleich koll. Silber gemacht und es reichlich getrunken, so wurde wohl schlimmeres verhindert.

Als das Fieber dann die 40er Marke erreichte, rief ich vorsichtshalber doch  bei meiner Hausärztin an, die auch am gleichen Tag noch vorbeischaute, sie meinte, es sei eine beginnende Lungenentzündung und verschrieb mir ein Breitbandantibiotikum gegen Tod, Teufel, Pest und Cholera. Ich sollte es mir besorgen lassen….ja, ja, ja…..

Heute früh kam sie noch einmal vorbei und war höchst zufrieden mit mir. „Sehen Sie, manchmal braucht es eben doch die Chemie, um gesund zu werden“   ja, ja, ja….

Wohlweislich habe ich ihr verschwiegen, dass das Rezept in meinem Altpapier gelandet ist. Ich bin wieder gesund und sie freut sich, weil sie meint, sie hätte mir geholfen….grins… eine klassische win-win-Situation.

 

Ich bin jedenfalls froh, dass es mir wieder gut geht, so dösig im Bett rumliegen, das ist nicht mein Ding, wenn ich wenigstens hätte lesen können, aber ich konnte mich nicht konzentrieren, fernsehen ging auch nicht, weil ich eh nichts verstanden habe. Naja, dann blieb nur noch schlafen und das habe ich reichlich getan und es hat mir wohl auch gut getan.

 

Ich hoffe, dass die letzte Erkältung und Erkrankung für lange Zeit war. Mein Immunsystem weiß ja jetzt, dass es noch arbeiten kann, also braucht es nichts Neues mehr.

Bleibt und werdet auch gesund.

Im Moment scheint hier die Sonne wie verrückt, es ist warm und gar nicht so wie man es für Advent erwartet.

Sehr nett…

Ja, meine Perle ist sehr nett.

Sie bringt mir immer was mit, jedesmal frische Blümchen, frische Brötchen und oft noch eine Überraschung.

Diesmal waren es gleich zwei Überraschungen.

Einen Beutel voll mit Maroni….lecker…

UND:

Millionen von Bazillen….weniger gut….

Schon gestern Nacht hat mich das Fieber gebeutelt, 39 Grad war zuviel für mich und meinen Kreislauf.

Letzte Nacht dasgleiche, wacklig auf den Beinen, schwindelig. Husten, Schnupfen, Heiserkeit halten sich noch in Grenzen….nun ja, eine Erkältung im Jahr ist ja gut für das Immunsystem, da weiß es wieder, was es zu tun hat.

Aber ich muss einige Gänge zurückschalten, Ruhe halten, Hühnersüppchen essen,  abwarten und Tee trinken.

Mein Rechner macht dann auch mal Pause.

 

Ich wünsche euch eine schöne neue Woche OHNE Stress, OHNE Ärger, OHNE Bazillen, dafür mit gaaaanz vielen schönen Glücksmomenten.

Bei den Kindern muss es anfangen….

….dass Veränderung hin zum Frieden passieren kann.

Attentat auf Henriette Reker. Die Kindheit des Täters.

In letzter Zeit habe ich mich in meinem Blog viel mit Rechtsextremismus befasst. Heute erfuhr ich etwas über die Kindheit von Frank S., der einen lebensgefährlichen Messerangriff auf die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker ausgeführt und auch weitere Menschen verletzt hat. Die Tat wurde als rechtsextrem eingestuft.

Frank S. ist als Kind von seinen Eltern schwer misshandelt und vernachlässigt worden, berichtet seine frühere Pflegemutter. Seine Hand war verbrannt, so die Frau, weil seine Eltern ein Bügeleisen auf ihn gepresst hatten. Er kam dann in ein Heim, später zu einer Pflegefamilie. „Auch seine Pflegefamilie hatte es den Schilderungen zufolge anfangs nicht leicht mit ihm. Laut der Pflegemutter soll er anfangs in ihrem Wagen randaliert und in der Familie jeden angespuckt haben.“ (Focus.de, 26.10.2015, „Freunde hatte er nie“: So war die Kindheit von Reker-Attentäter Frank S.)

Die Kindheitshintergründe entschuldigen nichts (!), sie erklären aber den Hass und den Wahn des Täters. Solche Menschen fühlen sich durch Stimmungen in der Großgruppe berufen, etwas zu unternehmen. Wenn eine Gesellschaft zu einem beträchtlichem Teil aus Menschen besteht, die als Kind schwere Gewalt durch Elternfiguren erlebt haben (wie in Nah Ost oder in Afrika), dann kann unter bestimmten Umständen daraus mehr entstehen. Wenn sich Feindbilder finden, die emotional die meisten einst Gedemütigten ansprechend und sie sich emotional auf eine Art verbinden, steigt die Gefahr hin zu Krieg und Terror. Zu den Feindbildern müssen dann meist auch emotionale Bilder vom Opfer dazukommen. Ein Gefühl, „Opfer“ der Feinde zu sein und sich wehren zu müssen. Aber auch ein „Opferkult“, also das „Versprechen“, dass man selbst auch umkommen könnte, für ein höheres Ziel und als ein Akt der Erlösung. Auch Frank S. war selbstmordgefährdet, ist in den Medien zu lesen. Selbsthass und Hass auf Andere sind zwei Seiten der selben Medaille. Ohne Selbsthass gibt es keinen Hass auf andere Menschen.

(Übrigens: Laut Medienberichten soll Frank S. gerufen haben „Ich tue es für Eure Kinder!„. Vor den o.g. Hintergründen macht dieser Satz nochmal besonders nachdenklich.)

Quelle

Es gibt viel Trauriges…

Es gibt viel Trauriges in der Welt
und viel Schönes.

Manchmal
scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann;
dann bestärkt sich indessen leise das Schöne
und berührt wieder
unsere Seele.

Hugo (Laurenz August Hofmann, Edler) von Hofmannsthal (1874-1929), österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist und Mitbegründer der Salzburger Festspiele

Heute….

….ist der bundesweite Vorlesetag.

vorl

Ich mag es manchmal nicht, wenn es für alles und jedes einen Tag geben muss, es nervt mich dann nur noch.

Obwohl ich auch finde, dass solche Tage, je nach Thema, auch dazu dienen auf Mißstände aufmerksam zu machen. Hach ja….wie so oft wohnen da zwei Seelen ach in meiner Brust… 🙂

Vorlesetag find ich jedenfalls toll. Es wird mMn viel zu wenig vorgelesen. Es ist wohl einfacher eine Kassette oder eine CD reinzulegen und die Kinder sich selbst zu überlassen.

Dabei ist es soooo herrlich, wie es den Kindern gefällt, wenn man beim Vorlesen mit seiner Stimme spielt, sie gehen dann richtig mit.

Übrigens gibts es HIER bei Gabriele schöne Märchen zum Vorlesen, schöne Bilder sind auch dabei.

Also ran an die Bücher und vooooooorlesen 🙂

vorle

 

Vorherige ältere Einträge

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

fruchtigherb

Tagebuch

THE MUSIC & CAMPING COMPANY

...a sound farming project...

Meine Erlebnisse im Altenheim

Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim

Denkzeiten

Dr. Sandra von Siebenthal - Literaturvermittlung, Literaturkritik und Philosophie

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

sau-saugut blogt...

Die mobile Erlebnisgastronomie: sau-saugut mit Sau vom Spieß & BBQ-Dampflok

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Womanessence

Embodying Spirit as Women

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Rosen kocht!

Leckeres mit Arno von Rosen

Arno von Rosen

Buch Autor

Einmal Suzhou und zurück

Unser Abenteuer in China

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern

1000 Interessen

Lebensglück, Magie, Gesundheit, Reisen

https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE

Ein OIKOS[TM]-Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

waldwolfblog

Lebenserinnerungen0

NachDenkSeiten - Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Gutes Karma to go ®

by Bettina Marie Schneider

Lasst uns lästern

Das Leben ist ernst genug.

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

der Pastor

von Friedhelm Meiners

renatehechenberger.com

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

Leder und mehr ....

... ich zeige hier immer mal Dinge die ich selbst angefertigt habe, mit denen ich handel oder die mir einfach gefallen. Bei Interesse oder Fragen zu den Sachen, sprecht mich einfach an. Meine Beiträge dienen zur Vorstellung meiner privaten Sachen, bzw. sind Werbung für meine Arbeiten/Produkte https://oldwestleather.hpage.com

Teil 2 Einfach(es) Leben

Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben

Mein bewegtes Leben

Alles wird gut

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Mein Heilungsweg.

Einmal Hölle & Zurück

lichterwunder

Lichtblicke für die Seele

%d Bloggern gefällt das: