….ist der bundesweite Vorlesetag.
Ich mag es manchmal nicht, wenn es für alles und jedes einen Tag geben muss, es nervt mich dann nur noch.
Obwohl ich auch finde, dass solche Tage, je nach Thema, auch dazu dienen auf Mißstände aufmerksam zu machen. Hach ja….wie so oft wohnen da zwei Seelen ach in meiner Brust… 🙂
Vorlesetag find ich jedenfalls toll. Es wird mMn viel zu wenig vorgelesen. Es ist wohl einfacher eine Kassette oder eine CD reinzulegen und die Kinder sich selbst zu überlassen.
Dabei ist es soooo herrlich, wie es den Kindern gefällt, wenn man beim Vorlesen mit seiner Stimme spielt, sie gehen dann richtig mit.
Übrigens gibts es HIER bei Gabriele schöne Märchen zum Vorlesen, schöne Bilder sind auch dabei.
Also ran an die Bücher und vooooooorlesen 🙂
Nov 20, 2015 @ 11:50:06
Liebe Lilly,
was für eine liebenswerte Überraschung von Dir, hier über mein Märchenblog zu lesen! Dankeschön.
Ich freue mich über jeden Besucher.
Es ist eine große Märchensammlung der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen und anderer Autoren. Die Bebilderung zu jedem Märchen, habe ich selbst gemacht. Und jede Woche gibt es ein neues Märchen.
Kinder, aber auch viele Erwachsene, lieben Märchen.
Also bis bald im Blog „FÜR GROSS UND KLEIN… MÄRCHEN
LG
Gabriele
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 12:21:27
Mach ich doch gerne, ich lese ihn ja auch gerne selbst.
Die tollen Bilder hast du selbst gemacht?????? WOW!!!! Das find ich klasse 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nov 20, 2015 @ 12:26:26
Ich bin halt gerne kreativ. 🙂 Danke Dir, meine Süße.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 13:18:25
Ja, und es kommen immer so tolle Sachen dabei raus.
Ich wünchte, ich hätte nur ein Fitzelchen von deiner Kreativität.
Bei mir ist da rein gar nichts.
LikeGefällt 1 Person
Nov 20, 2015 @ 13:38:38
Dafür hast Du andere Talente. Mit sicherheit, denn jeder Mensch besitzt welche.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:31:17
Naja, das bezweifle ich stark.
Obwohl meine Thera gestern meinte, ich hätte ein einzigartiges Talent zum Überleben im größten Chaos, in dem andere versinken.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 12:17:03
Für Viel-und Märchenerzähler gab es gestern eine interessante Frage bei „Wer wird Millionär „: In welchem Märchen kommt der Absatz vor : Wer A sagt muß auch B sagen ?
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 12:22:18
Hab ich gesehen, und ich dachte auch, es wären die Bremer Stadtmusikanten, auf Hänsel und Gretel wäre ich nicht gekommen.
Ich hab das Ende verpasst, wieviel hat Jens Riwa denn gewonnen?
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 12:25:34
ich brauche keinen Vorlesetag, bei mir ist ein Tag mit Enkeln meist auch ein Vorlesetag, also ca 2 mal pro Woche. Die Grossen lesen auch gerne alleine, moegen es trotzdem auch von mir. Die Kleinen haben grosse Freude damit.
LikeGefällt 1 Person
Nov 20, 2015 @ 12:57:02
das gefällt mir, liebe Vivi. Ich bin auch so, kommt aber daher, dass ich selbst schon immer gerne gelesen habe.
leider gibt es so viele Eltern und Großeltern, die nicht mehr vorlesen, sie sitzen lieber vor dem Fernseher und die Kinder und Enkel werden mit einer Kassette „ruhiggestellt“.
Das war der Grund, warum die „Stiftung Lesen“ diesen Tag ins Leben gerufen hat.
eigentlich ein trauriger Anlass. Kinder mögen es doch, wenn sie vorgelesen bekommen.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 13:43:17
ich hatte Jahrelang in der SChule „meinen“ Vorlesetag fuer die erste Klasse. Anschliessend wurden dann Buecher getauscht. Das war meine Vorstellung der Buecherei in der SChule.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:27:07
Oh, das ist ja toll. War das ehrenamtlich?
Gibt es das heute noch?
LikeGefällt 1 Person
Nov 21, 2015 @ 18:08:59
ich war ja jahrelang die Bibliothekarin an der Schule und da habe ich dann dieses Vorlesen und Buechertauschen von der Direktorin als „Belohnung“ mitbekommen fuer die erstklaessler. Heutzutage bin ich nur noch einmal in der Woche ehrenamtlich dort, aber um Buecher in den PC einzugeben etc.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 14:50:10
Ich mag so besondere Tage auch nicht. Mir reicht es, wenn ich täglich im Mittelpunkt stehe.
Nacho
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 15:02:51
In meinem alten Wohnort, da sitzen die Schüler heute wieder im Schaufenster und lesen vor, über Mikrofon. Das war immer sehr interessant.
deine Bärbel
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:27:49
Das ist eine schöne Aktion. Kannte ich gar nicht.
Sollte aber flächendeckend Schule machen, finde ich.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:29:56
Ich muss mal schaun, ob ich schon ein Bild davon gebracht habe.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:32:12
Ohja, schau mal nach. Das würde mich interessieren.
LikeLike
Nov 21, 2015 @ 13:36:01
https://minibares.wordpress.com/2012/04/24/welttag-des-buches/
LikeLike
Nov 21, 2015 @ 14:33:10
Danke für den Link. Echt ne tolle Aktion 🙂
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 16:32:44
Ich habe auch immer sehr gerne vorgelesen. Meine beiden hörten dann immer gespannt zu, selbst, wenn sie die Geschichte schon kannten.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:28:25
Kann ich mir gut vorstellen, so etwas schweißt zusammen und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 19:57:03
Ich könnte jetzt auch jemand brauchen der mir vorliest. 🙂
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:28:56
Mach ich doch glatt….halte ich wach und warte, ich lauf gleich los 😉
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:46:57
Dann aber nach Berlin. *lach*
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:50:29
lach….bist du schon dort?
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:01:26
Ja, Vater will seine Kinder morgen sehen.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:02:40
Oh, das klingt ernst, oder???? 😦
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:03:31
Er will alles geklärt haben.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:08:57
Geht es ihm so schlecht?
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:15:40
Er sagt es.
Ich denke, wenn er alles geklärt hat und die Zustimmung seiner Kinder hat, seine Frau versorgt hat, dann wird es ihm besser gehen.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:26:47
Das kann man auch gut nachempfinden. Auch wenn er weiß, dass ihr Kinder ja da seid und euch kümmern werdet, so ist es gut für ihn, wenn er es auch ausspricht, denke ich.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 23:32:07
Klarheit bringt Ruhe.
Dann kann er in Ruhe genesen oder gehen.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 19:59:31
Jawohl, Lieblingsbücher heraus nehmen und einander vorlesen.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:29:44
Jaaaaaa, genau.
Ich finde das einfach schön, es vermittelt sowas wie Zusammengehörigkeit und Geborgenheit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nov 20, 2015 @ 22:05:23
Vorlesen machen wir auch oft. Herr Zwackelmann liebt es, wenn Mama oder Papa ihm eine Geschichte vorliest. Besonders beim Zubettgehen 🙂
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:26:01
Das ist ja auch was Tolles. Gibt auch Geborgenheit, finde ich.
Und ist viel liebevoller als das Einlegen einer Kassette.
LikeLike
Nov 20, 2015 @ 22:38:44
Das auf alle Fälle 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nov 20, 2015 @ 23:35:49
Ja, so ist es. Es wird ihn erleichtern und einiges an Druck und Sorgen nehmen.
LikeLike
Nov 21, 2015 @ 10:35:00
Vorlesen ist gefährlich, denn da gibt man viel über sich selbst preis, bei der Auswahl des Textes angefangen. Von daher: Mehr Mut zum Risiko. 🙂
LikeLike