Heute….

….ist der bundesweite Vorlesetag.

vorl

Ich mag es manchmal nicht, wenn es für alles und jedes einen Tag geben muss, es nervt mich dann nur noch.

Obwohl ich auch finde, dass solche Tage, je nach Thema, auch dazu dienen auf Mißstände aufmerksam zu machen. Hach ja….wie so oft wohnen da zwei Seelen ach in meiner Brust… 🙂

Vorlesetag find ich jedenfalls toll. Es wird mMn viel zu wenig vorgelesen. Es ist wohl einfacher eine Kassette oder eine CD reinzulegen und die Kinder sich selbst zu überlassen.

Dabei ist es soooo herrlich, wie es den Kindern gefällt, wenn man beim Vorlesen mit seiner Stimme spielt, sie gehen dann richtig mit.

Übrigens gibts es HIER bei Gabriele schöne Märchen zum Vorlesen, schöne Bilder sind auch dabei.

Also ran an die Bücher und vooooooorlesen 🙂

vorle

 

40 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Gabryon
    Nov 20, 2015 @ 11:50:06

    Liebe Lilly,
    was für eine liebenswerte Überraschung von Dir, hier über mein Märchenblog zu lesen! Dankeschön.
    Ich freue mich über jeden Besucher.
    Es ist eine große Märchensammlung der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen und anderer Autoren. Die Bebilderung zu jedem Märchen, habe ich selbst gemacht. Und jede Woche gibt es ein neues Märchen.
    Kinder, aber auch viele Erwachsene, lieben Märchen.
    Also bis bald im Blog „FÜR GROSS UND KLEIN… MÄRCHEN
    LG
    Gabriele

    Like

    Antworten

  2. butz123
    Nov 20, 2015 @ 12:17:03

    Für Viel-und Märchenerzähler gab es gestern eine interessante Frage bei „Wer wird Millionär „: In welchem Märchen kommt der Absatz vor : Wer A sagt muß auch B sagen ?

    Like

    Antworten

    • Ilanah
      Nov 20, 2015 @ 12:22:18

      Hab ich gesehen, und ich dachte auch, es wären die Bremer Stadtmusikanten, auf Hänsel und Gretel wäre ich nicht gekommen.
      Ich hab das Ende verpasst, wieviel hat Jens Riwa denn gewonnen?

      Like

      Antworten

  3. vivilacht
    Nov 20, 2015 @ 12:25:34

    ich brauche keinen Vorlesetag, bei mir ist ein Tag mit Enkeln meist auch ein Vorlesetag, also ca 2 mal pro Woche. Die Grossen lesen auch gerne alleine, moegen es trotzdem auch von mir. Die Kleinen haben grosse Freude damit.

    Gefällt 1 Person

    Antworten

    • Ilanah
      Nov 20, 2015 @ 12:57:02

      das gefällt mir, liebe Vivi. Ich bin auch so, kommt aber daher, dass ich selbst schon immer gerne gelesen habe.
      leider gibt es so viele Eltern und Großeltern, die nicht mehr vorlesen, sie sitzen lieber vor dem Fernseher und die Kinder und Enkel werden mit einer Kassette „ruhiggestellt“.
      Das war der Grund, warum die „Stiftung Lesen“ diesen Tag ins Leben gerufen hat.
      eigentlich ein trauriger Anlass. Kinder mögen es doch, wenn sie vorgelesen bekommen.

      Like

      Antworten

      • vivilacht
        Nov 20, 2015 @ 13:43:17

        ich hatte Jahrelang in der SChule „meinen“ Vorlesetag fuer die erste Klasse. Anschliessend wurden dann Buecher getauscht. Das war meine Vorstellung der Buecherei in der SChule.

        Like

        Antworten

        • Ilanah
          Nov 20, 2015 @ 22:27:07

          Oh, das ist ja toll. War das ehrenamtlich?
          Gibt es das heute noch?

          Gefällt 1 Person

          Antworten

          • vivilacht
            Nov 21, 2015 @ 18:08:59

            ich war ja jahrelang die Bibliothekarin an der Schule und da habe ich dann dieses Vorlesen und Buechertauschen von der Direktorin als „Belohnung“ mitbekommen fuer die erstklaessler. Heutzutage bin ich nur noch einmal in der Woche ehrenamtlich dort, aber um Buecher in den PC einzugeben etc.

            Like

            Antworten

  4. Nacho
    Nov 20, 2015 @ 14:50:10

    Ich mag so besondere Tage auch nicht. Mir reicht es, wenn ich täglich im Mittelpunkt stehe.
    Nacho

    Like

    Antworten

  5. minibares
    Nov 20, 2015 @ 15:02:51

    In meinem alten Wohnort, da sitzen die Schüler heute wieder im Schaufenster und lesen vor, über Mikrofon. Das war immer sehr interessant.
    deine Bärbel

    Like

    Antworten

  6. hatifa
    Nov 20, 2015 @ 16:32:44

    Ich habe auch immer sehr gerne vorgelesen. Meine beiden hörten dann immer gespannt zu, selbst, wenn sie die Geschichte schon kannten.

    Like

    Antworten

  7. maenne2456
    Nov 20, 2015 @ 19:57:03

    Ich könnte jetzt auch jemand brauchen der mir vorliest. 🙂

    Like

    Antworten

  8. maribey
    Nov 20, 2015 @ 19:59:31

    Jawohl, Lieblingsbücher heraus nehmen und einander vorlesen.

    Like

    Antworten

  9. Wortman
    Nov 20, 2015 @ 22:05:23

    Vorlesen machen wir auch oft. Herr Zwackelmann liebt es, wenn Mama oder Papa ihm eine Geschichte vorliest. Besonders beim Zubettgehen 🙂

    Like

    Antworten

  10. Ilanah
    Nov 20, 2015 @ 23:35:49

    Ja, so ist es. Es wird ihn erleichtern und einiges an Druck und Sorgen nehmen.

    Like

    Antworten

  11. Zeilenende
    Nov 21, 2015 @ 10:35:00

    Vorlesen ist gefährlich, denn da gibt man viel über sich selbst preis, bei der Auswahl des Textes angefangen. Von daher: Mehr Mut zum Risiko. 🙂

    Like

    Antworten

Was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

fruchtigherb

Tagebuch

THE MUSIC & CAMPING COMPANY

...a sound farming project...

Denkzeiten

Dr. Sandra von Siebenthal, Philosophin

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

sau-saugut blogt...

Die mobile Erlebnisgastronomie: sau-saugut mit Sau vom Spieß & BBQ-Dampflok

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Womanessence

Embodying Spirit as Women

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Rosen kocht!

Leckeres mit Arno von Rosen

Arno von Rosen

Buch Autor

Einmal Suzhou und zurück

Unser Abenteuer in China

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern

1000 Interessen

Lebensglück, Magie, Gesundheit, Reisen

https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE

Ein OIKOS[TM]-Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

waldwolfblog

Lebenserinnerungen0

NachDenkSeiten - Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Gutes Karma to go ®

by Bettina Marie Schneider

Lasst uns lästern

Das Leben ist ernst genug.

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

der Pastor

von Friedhelm Meiners

renatehechenberger.com

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

Leder und mehr ....

... ich zeige hier immer mal Dinge die ich selbst angefertigt habe, mit denen ich handel oder die mir einfach gefallen. Bei Interesse oder Fragen zu den Sachen, sprecht mich einfach an. Meine Beiträge dienen zur Vorstellung meiner privaten Sachen, bzw. sind Werbung für meine Arbeiten/Produkte https://oldwestleather.hpage.com

Teil 2 Einfach(es) Leben

Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben

Mein bewegtes Leben

Alles wird gut

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Mein Heilungsweg.

Einmal Hölle & Zurück

lichterwunder

Lichtblicke für die Seele

%d Bloggern gefällt das: