Ob gestern hier Gorillas waren, das kann ich nicht sagen, es war so viel Nebel, dass man kaum die Hand vor Augen sah.
Nein, es war kein normaler Nebel….es wurde so viel geböllert, dass es extrem viel Nebel gab, die Bäume und das Haus schräg gegenüber waren nicht mehr zu sehen.
Hatte schon was Mystisches.
Geknallt wurde schon vom frühen Mittag an.
Um Mitternacht bin ich rausgegangen, um den Nachbarn ein frohes Neues zu wünschen, ein Nachbar ging mit einigen Flaschen Sekt und Plastikbechern rum, jeder bekam etwas in die Hand gedrückt.
Das war der richtige Zeitpunkt, um meine extra gemachten Wrap-Streifen zu holen und sie ebenfalls zu verteilen, sehr zur Freude der Anwesenden.
Fast landete alles auf dem Boden, denn ein ganz und gar nicht mehr nüchternes sehr junges Mädchen ging von Mensch zu Mensch, verteilte Umarmungen und gute Wünsche für das neue Jahr. Ihr Freund hatte sie fest an der Hand, sonst wäre sie garantiert ständig gefallen…..armes Mädchen….aber sie war glücklich 🙂
Gegen kurz nach ein Uhr war dann Schluss mit dem Geknalle und Sekt und Häppchen waren verzehrt, also Zeit, um wieder in die warme Bude zu gehen und den eigenen Gedanken nachzuhängen.
Weihnachten war ruhig, ich habe ja geschwiegen, der Rechner, das Telefon und die Klingel ja auch.
Für den zweiten Weihnachtstag hatte ich mit der Tochter einer Bekannten schon ausgemacht, dass wir uns gegen vier Uhr treffen, um in das Kloster Engelthal zu fahren zum Vespergottesdienst, das haben wir auch getan, es war schön, und irgendwie feierlich, nichts zu spüren von Stress und Konsumterror, richtig wohltuend. Ich habe nur gelächelt UND geschwiegen….sozusagen schweigend genossen…lach….
Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und seit gut ins neue Jahr gekommen.
PS: die Wrap-Streifen kann ich nur empfehlen, sind schnell gemacht.
Teig aus Wasser, Mehl, Olivenöl und Salz zerstellen, in einer Pfanne dünne Teigfladen ausbacken.
mit einer Mischung aus griechischem Joghurt, Quark, frischen Kräutern, Salz, Pfeffer bestreichen. Mit Räucherlachs belegen, reichlich Salatstreifchen drüber streuen, aufrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ein, zwei Stunden in den Kühlschrank legen.
Dann in Streifen schneiden….fertsch….genießen 🙂
Neueste Kommentare