Gefällt mir. Fördert das Verständnis!!
Alex Gino: George
- ISBN/EAN: 978-3-7373-4032-8
- Übersetzt von: Alexandra Ernst
- Umfang: 208 S.
- Lesealter: 10+
- Erscheinungsdatum: 25.08.2016
„George ist zehn Jahre alt, geht in die vierte Klasse, liebt die Farbe Rosa und liest heimlich Mädchenzeitschriften, die sie vor ihrer Mutter und ihrem großen Bruder versteckt. Jeder denkt, dass George ein Junge ist. Fast verzweifelt sie daran. Denn sie ist ein Mädchen! Bisher hat sie sich noch nicht getraut, mit jemandem darüber zu sprechen. Noch nicht einmal ihre beste Freundin Kelly weiß davon. Aber dann wird in der Schule ein Theaterstück aufgeführt. Und George will die weibliche Hauptrolle spielen, um allen zu zeigen, wer sie ist. Als George und Kelly zusammen für die Aufführung proben, erzählt George Kelly ihr größtes Geheimnis. Kelly macht George Mut, zu sich selbst zu stehen.’George‘ erzählt einfühlsam und unprätentiös vom Anderssein und ermutigt, den eigenen Weg zu gehen.
Der erste Kinderroman zum Thema Transgender, der auch ältere…
Ursprünglichen Post anzeigen 64 weitere Wörter
Nov 12, 2016 @ 22:54:13
Kein Buch für mich.
LikeLike
Nov 12, 2016 @ 23:11:24
war mir irgendwie klar.
Sei froh, dass du kein Transgender-Kind hast.
LikeLike
Nov 12, 2016 @ 23:22:05
Ja sicher, jeder muss sich auf sein Elend konzentrieren.
LikeLike
Nov 12, 2016 @ 23:30:25
Ja, es heisst ja nicht umsonst, jeder bekommt nur das, was er auch verpacken kann.
Ich wäre auch überfordert mit einem Transgender-Kind, die Eltern gehen durch die Hölle, aber nur durch die Ignoranz der anderen.
LikeGefällt 1 Person
Nov 13, 2016 @ 13:17:45
Ein interessantes Thema. Ich finde gut, dass es schon in jungen Jahren aufgegriffen wird. Auch heutzutage wird für diese Menschen viel zu wenig Verständnis aufgebracht.Transgender werden in jungen Jahren in ihre Geschlechterrolle gezwängt. „Ein junge spielt nicht mit Puppen“ usw.
LikeLike
Nov 15, 2016 @ 14:48:28
scheint gut zu sein, wünsche dir einen wunderschönen Dienstag, Klaus
LikeLike
Nov 16, 2016 @ 19:44:11
Ein sehr schwieriges Thema. Jede Hilfe dazu finde ich wertvoll. Ich denke das Buch ist ein guter Weg das Thema aufzugreifen und verständlich zu erklären.
PS Fang das Stöckchen! 🙂
https://wolkeswelt205blog.wordpress.com/2016/11/16/stoeckchenzeit-2/
LikeLike
Mär 19, 2017 @ 00:04:17
Also ich als aktiv Betroffene wäre froh gewesen, wenn es so etwas schon gegeben hätte, als ich klein war…dann wäre mein Leben vielleicht anders verlaufen. So wie die Lage ist, wollten meine Eltern nicht damit zu tun haben und haben alles was „unnormal“ an mir war fies unterdrückt….und als Kind weiß man leider nicht unbedingt WAS mit einem los ist.
LG, Mila
LikeLike
Mär 19, 2017 @ 20:36:51
Das kann ich mir vorstellen, dass es nicht einfach für dich war und auch nicht ist.
Es ist gut, dass es mehr und mehr Thema in der Öffentlichkeit wird und auch Kinder schon damit konfrontiert werden.
So erspart man hoffentlich einigen den Leidensweg, den sooo viele durchlitten haben.
LikeLike