Ich habe mich für die Eiche entschieden.
Erst lesen, dann nach der Auflösung schauen, versprochen??????? 😉
Alle Pflanzen teilen die Grundbedürfnisse Licht und Wasser, um wachsen zu können. Die Art und Weise, wie sie wachsen, unterscheidet sich jedoch erheblich voneinander. Manche schlagen tiefe Wurzeln, andere prächtige Blüten und wieder andere benötigen nur wenige Ressourcen für ein langsames, aber stabiles Wachstum. Nicht nur in der fernöstlichen Kultur wird die Blume oft das Sinnbild für die menschliche Seele verwendet. Überall auf der Welt fühlen sich Menschen mit Pflanzen, Blumen und Bäumen, verbunden und verwenden sie als Heilmittel oder als Symbol für Liebe, Treue und Freundschaft.
Mit Blick auf das noch junge Jahr möchte ich Dich daher zu einem Gedankenexperiment einladen, dass Dir mehr über Dein persönliches Wachstum in den nächsten Monaten verraten kann. Stelle Dir zunächst die folgenden verschiedenen Pflanzen vor und überlege Dir, mit welcher Du Dich intuitiv am besten identifizieren kannst.
Die Eiche – Ein Baum, der vielen Strapazen trotzen kann und seine Umgebung über eine lange Zeit prägt. Tief verwurzelt im Boden bietet er vielen anderen Lebewesen Schutz.
Die Orchidee – Eine wunderschöne Blume, die hohe Ansprüche an ihre Umwelt stellt. Temperatur und Sonnenlicht müssen genau ihren Bedürfnissen entsprechen, dafür blüht sie in kräftigen Farben und Formen und weiß so ihre Betrachter zu beeindrucken.
Die Birke – Ein anpassungsfähiger Baum, der auch in kargen Gegenden gedeihen kann und durch seine Flexibilität dem Wind keine Angriffsfläche bietet.
Der Kaktus – Eine Pflanze der Extreme, denn wenig Wasser und große Hitze sind für ihn eine erträgliche Kombination. Die wenigen Ressourcen setzt er bewusst ein und wächst langsam, aber beständig. Andere Lebewesen hält er zum Schutz mit seinen Stacheln auf Abstand.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Die Auflösung: Welche Art des Wachstums entspricht Deiner Persönlichkeit?
Die Eiche: Persönliches Wachstum dient für Dich vor allem einer Steigerung der Stabilität und Sicherheit. Deine Energie möchtest Du auch dafür nutzen, um für andere da zu sein. Traue Dich bei Deinem persönlichen Wachstum auch mal, kleine Risiken zu wagen und Neues auszuprobieren, um nicht zu starr und unflexibel in Deinen Routinen zu werden!
Die Orchidee: Bei perfekten Voraussetzungen bringst Du auch perfekte Leistungen und freust Dich über die Bewunderung der anderen. Achte darauf, nicht zu perfektionistisch zu sein, damit Deine eigenen Ansprüche ein Ansporn bleiben und nicht für Frust sorgen.
Die Birke: Flexibilität ist Deine Stärke, denn Du kommst in beinahe jedem Umfeld gut klar. Verliere jedoch nicht Deine eigenen Bedürfnisse aus den Augen und traue Dich auch, bei Gegenwind standhaft zu bleiben.
Der Kaktus: Autonomie ist für Dich ein hohes Gut, Abhängigkeit möchtest Du unbedingt vermeiden. Traue Dich in diesem Jahr, Nähe zuzulassen und so noch mehr Freude an einem stabilen und eigenständigen Wachstum zu erleben.
Wie Du siehst, kann sich persönliches Wachstum auf ganz unterschiedliche Arten zeigen. Mit der für Dich richtigen Mischung aus Wurzeln und Blüten, Stabilität und Flexibilität und Kooperation und Eigenständigkeit hält das neue Jahr bestimmt viele neue Erfahrungen für Dich bereit.
|
Neueste Kommentare