Krise oder Chance???? BEIDES!!!
Tagesimpuls 8.2.17
Krise bedeutet: Drama, Alarm, Stress, Schock, starke innere Unruhe.
Du hast keinen Ausweg mehr.
Die alten Überlebensstrategien greifen nicht mehr.
Krise bedeutet: Der Teil in dir, der die größte Panik hat, übernimmt.
Alles was bis jetzt funktioniert hat, bricht weg.
Krise bedeutet: Angst und Verzweiflung.
Krise stellt die Frage: Was passiert, wenn ich das nicht mehr in die Reihe bekomme?
Krise wird gefühlt zur existentiellen Bedrohung.
Krise bedeutet Verlust.
Krise fühlt sich an, wie ein Abgrund in den man fällt.
Krise bedeutet aber auch eine (neue) Chance …
Keine Krise erledigt sich von Heute auf Morgen.
In der Krise gilt: Lebe von Moment zu Moment.
Und das bedeutet: Brich deinen Tag in einzelne Segmente, kleine ZeitPortionen, in denen du nur das tust, was du wirklich schaffen kannst und was dir möglich ist. Hör auf dich anzutreiben oder zu überfordern – es nützt sowieso nichts.
Tägliche Hilfe in Krisen:
Ursprünglichen Post anzeigen 708 weitere Wörter
Feb 09, 2017 @ 06:45:55
Hallo Ilanah, Danke fürs Rebloggen 😀 Alles Liebe, Renate
LikeLike
Feb 14, 2017 @ 19:31:31
Gern geschehen, liebe Renate. Ich fand es sehr gut geschrieben und ich dachte, das kann jeder bestimmt mal brauchen.
LikeLike
Feb 09, 2017 @ 08:50:41
Danke für diesen tollen Leitfaden. Man sollte sich öfter auf diese Hilfestellungen im Alltag zurückbesinnen, damit die Krisen erst gar nicht aufkommen. „Krise und Chance“, die Verknüpfung der Worte teile ich im Übrigen. LG Ela☕
LikeGefällt 1 Person
Feb 14, 2017 @ 19:22:25
Das stimmt, wobei man es nicht immer vermeiden kann, das Krisen entstehen. Nur, dass sie einem außer Gefecht setzen, da kann man was tun. Und letztlich stärken sie einem auch.
LikeGefällt 1 Person
Feb 09, 2017 @ 14:20:30
das hast du gut geschrieben, ist auch Hilfe für manchen, ich wünsche dir Gesundheit bei dieser Kälte
LikeLike