Gestern abend habe ich „Team Wallraff“ geschaut, schon nach ein paar Minuten saß ich tränenüberströmt da. Vieles schoß mir durch den Kopf, da sind die Erzählungen von Frauen, die als Kind in solchen Einrichtungen mißbraucht und mißhandelt wurden, dann die Geschichte, die mir mein Ex-Freund erzählte. Seine Schwester war mongoloid, da die Mutter den ganzen Tag arbeiten musste, kam sie, wie in den 60ern üblich, in eine psychiatrische Klinik, auf eine Station, wo geistig behinderte „verwahrt“ wurden. Förderung war damals ein Fremdwort. Eines Tages bekam die Familie einen Anruf, dass die Tochter, gerade knapp 16 Jahre alt, verstorben sei. Die Familie fuhr in die Klinik, dort wurde mein Ex von einem Pfleger zur Seite genommen, der ihm sagte, dass seine Schwester „totgefi***t“ worden sei. Man ließ es auf sich beruhen.
Ich dachte, dass diese Zustände heute, im 21. Jh. nicht mehr vorkämen….weit gefehlt….
Schaut euch ruhig die Videos an, da kann man echt vom Glauben abfallen….skandalös!!!!
Und ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen mit aller Härte bestraft werden und vor allem, dass sie NIE wieder mit Leuten arbeiten dürfen, die sich nicht wehren können.
Team Wallraff: Herzlose Behindertenbetreuung macht Experten sprachlos

Team-Wallraff-Reporterin deckt auf
Günter Wallraff und seine Kollegen haben in der neuesten ‚Team Wallraff‘-Reportage Missstände in Einrichtungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung aufgedeckt. Undercover-Reporterin Caro Lobig nahm für ihre Recherchen die Rolle der Praktikantin Steffi an.
Praktikantin Steffi arbeitet in Leverkusen in einer Werkstatt der Lebenshilfe e.V. mit schwerstbehinderten Menschen. Das ‚Team Wallraff‘ hat Hinweise bekommen, dass hier Missstände vorkommen. Günter Wallraff traf im Vorfeld der Recherchen eine junge Frau, die anonym bleiben will. Die Informantin kritisierte vor allem den Umgang mit Schwerstbehinderten in ihrer Werkstatt. Sie war nach der Schule in dieser Einrichtung gelandet, weil sie von Geburt an schwer behindert ist und keine normale Ausbildung gefunden hatte.
Undercover-Reporterin Caro Lobig lernt in der Werkstatt an ihrem ersten Praktikumstag Lisa, die eine schwere Körperliche und geistig Behinderung hat, kennen. Die junge Frau ist Anfang 20 und fällt der Reporterin auf, weil sie sehr lebensfroh ist und die Nähe zu anderen Menschen sucht. Lisa ist motorisch eingeschränkt – sie kann nicht sprechen und versteht auf Grund ihrer geistigen Behinderung auch nicht alles.
Weil sie ihren Speichelfluss nicht kontrollieren kann, trägt Lisa ein Halstuch, das die Flüssigkeit auffängt. Als es sich löst, geht die hilflose Lisa auf einen Betreuer zu. Dieser weiß, dass die junge Frau sich das Tuch nicht selbst umbinden kann. Doch der Gruppenleiter findet es offenbar lustig, ihr mit dem speichelfeuchten Tuch die Augen zu verbinden. „Das ist ein respektloser Umgang mit Hilflosen“, sagt Pflege-Experte Claus Fussek. Er ist fassungslos über diese Kränkung und Erniedrigung, als er die Aufnahmen der versteckten Kamera sieht.
Drastische Szenen: Betreuer machen sich über Lisa auf dem Flur lustig
Oft ist zu beobachten, wie die schwerbehinderte Lisa in Arbeitspausen scheinbar gelangweilt durch die Gänge läuft. Einmal ruft der Gruppenleiter sie dabei wie einen Hund. Er pfeift und schnalzt nach Lisa. Doch das ist erst der Anfang, Reporterin Caro Lobig erlebt noch drastischere Szenen.
Am zweiten Praktikumstag sucht die sehr aktive Lisa wieder einmal nach Beschäftigung. Sie geht über den Flur, auf dem mehrere Betreuer zusammenstehen. Lisa kann zwar ohne Hilfestellung gehen, durch ihre Behinderung kann sie allerdings Hindernisse nicht richtig einschätzen. Mit seinen ausgestreckten Beinen macht ein Betreuer den Flur für Lisa zur Stolperfalle. Obwohl der Mann sieht, dass Lisa auf ihn zuläuft, lässt er sein Bein ausgestreckt zieht. Wie zu erwarten, stolpert Lisa und stürzt auf den Boden. Doch die Betreuer helfen ihr nicht. Stattdessen machen sie sich über die am Boden liegende schwerbehinderte Frau lustig. Während Lisa sich mühsam aufrafft, wird sie verspottet: „Sie hat zwei Füße. Zwar nicht zu glauben, ist aber so.“
Den Pflege-Experten Claus Fussek machen die Aufnahmen der versteckten Kamera fassungslos: „Das ist mutwillig und das ist Vorsatz. Das besonders Beschämende ist auch, dass die umliegenden Mitarbeiter das scheinbar für normal halten.“ Das gehe gar nicht. „Sie demütigen, sie erniedrigen jemanden, der wehrlos ist.“

Das ‚Team Wallraff‘ entscheidet sich nach dem Praktikum der Undercover-Reporterin Caro Lobig, Lisas Vater anonym über die Vorgänge in der Lebenshilfe-Einrichtung zu informieren. Alle Vorfälle im Umgang mit Lisa wurden auch der Werkstatt geschildert. „Ihre Darstellung als richtig unterstellt, hätte dies für die beteiligten Betreuer arbeitsrechtliche und unter Umständen auch strafrechtliche Konsequenzen“, teilt die Werkstatt in einer Stellungnahme mit. „Mitarbeiter, die behinderte Mitarbeiter körperlich unangemessen und übergriffig behandeln, haben in unserer Einrichtung nichts zu suchen“, heißt es weiter.
Das ‚Team Wallraff‘ ist mit der Leitung der Werkstatt, die sich tief betroffen über die Recherchen zeigt, im Gespräch.
(mehr dazu bei rtl.de)
Feb 21, 2017 @ 20:45:29
Ich war fassungslos 😬😡
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:11:32
Ich auch!!!!
Ich hätte sowas heute nicht mehr für möglich gehalten.
LikeGefällt 1 Person
Feb 21, 2017 @ 21:17:19
Ich habe mal ein Praktikum im Altenheim gemacht……mehr will ich gar nicht sagen
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:22:11
Ich kanns mir vorstellen. Mein Ex hat in der Altenpflege gearbeitet, lang hat er es nicht ausgehalten.
LikeGefällt 1 Person
Feb 21, 2017 @ 21:22:51
😐
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 20:54:08
bei uns war jetzt gerade ein Fall im Altersheim und dann wurden dort versteckte Cameras eingebaut und man ist fassungslos ueber die Betreuer.
Ich kann so etwas nicht verstehen. Wenn man als „Betreuer“ zu alten Menschen oder Behinderten geht, dann sollte man es nur machen, wenn man helfen will. Aber leider ist es immer oefter nicht so de Fall, ich kann es absolut nicht verstehen
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:12:47
Ich kann es auch nicht verstehen. Die Betreuer reagieren dann irgendeinen privaten Frust an den wehrlosen Leuten ab.
Es scheint wohl sehr verbreitet zu sein, wie Wallraff und sein Team leider feststellen mussten 😦
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 20:56:55
Ich habe es mir mit Absicht nicht angeschaut.
Geahnt habe ich schon, was da kommen würde…
Wollte ich mir nicht antun…
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:13:47
Kann ich verstehen, ich weiß ja auch, dass es vorkommt, aber dass es immer noch sooooo verbreitet ist, das finde ich wirklich skandalös.
LikeGefällt 1 Person
Feb 21, 2017 @ 21:05:23
Wirklich traurig, wie dort mit Menschen umgegangen wird!
Ebenso traurig ist es auch, dass durch solche Einrichtungen irgendwie ALLE in der Pflege tätigen Menschen in Misskredit gebracht werden. Obwohl – und das ist mir wichtig zu betonen, weil ein Gutteil meines Freundeskreises in der Pflege tätig ist, u.a. auch in der „Lebenshilfe“ – es sich dabei, so hoffe und glaube ich, um Einzelfälle handelt.
Die allerdings sind schlimm genug und müssen natürlich juristisch vollumfänglich aufgeklärt werden!
LikeGefällt 1 Person
Feb 21, 2017 @ 21:16:38
Es sind wohl mehr als nur traurige Einzelfälle, ich war genau deshalb so schockiert. Es ist verbreiteter als man meint.
Wie man dem beikommen kann, das weiß ich leider auch nicht.
Leider werden dann alle Pflegekräfte mißtrauisch beäugt, einerseits gut, andererseits schlimm für die, die sich wirklich gut kümmern.
Ich hoffe, dass entsprechend hart durchgegriffen wird und dass man die Leute nicht mehr auf Wehrlose loslässt.
LikeGefällt 2 Personen
Feb 21, 2017 @ 21:08:52
Ohne Worte😓
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:17:12
Ja, da fällt einem echt nix mehr ein.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:30:03
Ich hab es gestern verpaßt, hab aber heute viel darüber bei FB gelesen. Da hat meine Kleine ja richtig Glück, sie liebt ihre Teamleiterin abgöttisch!
Während ich in dem vorherigen Heim eher das Gefühl hatte, die eine von denen hat sie ein Stück weit „vorgeführt“.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:31:18
Es war grauenvoll 😦
Ja, du hattest ja einiges erzählt von dem alten Heim, was nicht so ganz koscher war.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:34:20
Genau, aber auch nach der Wende hatte ich das Gefühl, einige der Neuen haben sich so ein Stück lustig gemacht über meine Schwester und ihre Ordnung.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:42:29
Einfach nur schlimm und respektlos, finde ich.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:47:19
Ja, das ist es. Die jetzige spricht auch viel lieber und öfter über die Stärken meiner Schwester.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:50:41
Zum Glück gibt es solche auch.
Nach der Sendung war mir echt total mulmig.
solche miesen Typen werden ja auch von den Kollegen gedeckt, das kam deutlich rüber.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:51:42
Ja, das stimmt, die halten dann im Ernstfall zusammen.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:52:37
Ja, das ist die Erfahrung, die ich in Altenheimen auch gemacht habe.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 21:54:04
Leider, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 22:37:32
Unfassbar😱😡
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 22:38:19
Ja, ich war wie betäubt gestern.
Vor allem, weil es keine Einzelfälle sind.
LikeGefällt 1 Person
Feb 21, 2017 @ 22:42:14
Das war heute Thema Nummer 1 auf der Arbeit, arbeite selbst auch im Krankenhaus. Ich finde es einfach nur furchtbar 😡
LikeLike
Feb 21, 2017 @ 22:47:01
Kann ich verstehen, war ja auch ein Aufreger und wird hoffentlich nicht so schnell in der Versenkung verschwinden.
Ich habe auch gut 20 Jahre in einer Kinderklinik gearbeitet, wir hatten auch viele behinderte Kinder, wenn es ganz schlimm war, dann wurden die Kinder in ein Heim gebracht, das zu allem auch noch „Sonnenschein“ hieß, dort wurden die Kinder nur abgefertigt, letztlich starben sie dort, das war bekannt. 😦
LikeGefällt 1 Person
Feb 22, 2017 @ 13:19:53
RTL? Dann würde ich das sehr mit Vorsicht genießen.
LikeLike
Feb 22, 2017 @ 21:06:12
Ja, normalerweise stimmt das. Aber Wallraff lässt sich nicht manipulieren oder vor einen Karren spannen.
Das hat er am Beginn dieser Serie ganz klar gemacht, wenn die sich nicht dran halten, dann geht er mit samt seinen Recherchen zu einem anderen Sender, auch die öffentlich-rechtlichen waren interessiert.
Und ich habe mittlerweile mit vielen Leuten gesprochen, die bestätigen, dass diese Zustände total realistisch sind….einfach nur traurig und schlimm 😦
LikeLike
Feb 22, 2017 @ 21:43:37
Warum hat das dann über ein Jahr gedauert – die Sendung wurde bereits 2015 gedreht – bis das Team Wallraff die Lebenshilfe über die gefilmten Missstände informiert hat? Unter einer seriösen Berichterstattung verstehe ich schon auch, dass unmittelbar nach der Entdeckung von Grausamkeiten und unmenschlichem Verhalten der Betreiber der betroffenen Einrichtungen unterrichtet wird:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/team-wallraff-guenter-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-lebenshilfe-aid-1.6622088
LikeLike
Feb 22, 2017 @ 22:36:29
Er hat die Lebenshilfe bereits 2015 informiert, bzw. deren Vorstand, der wiegelte ab, so entschloss sich Wallraff weiter zu recherchieren und noch mehr Beweismaterial zu bringen.
Gleichzeitig wurden Eltern von Betroffenen informiert, die ihrerseits Strafanzeigen erstatteten.
Als sich wegen der miesen Mitarbeiter nichts tat, fing Wallraff erneut an undercover vorzugehen.
Er sagte in einem Interview, dass Schnellschussationen kontraproduktiv seien und oft mehr schaden als nützen.
LikeLike
Feb 22, 2017 @ 17:55:01
Kann dir nur zustimmen, mir ging es genauso.
LikeLike
Feb 22, 2017 @ 21:04:17
Einfach nur schrecklich und ein Armutszeugnis fürs 21.Jh. 😦
LikeLike
Mär 15, 2017 @ 20:32:34
Traurigerweise wird es immer Menschen geben, die sich auf unterschiedlichste Weise an Schwächeren bzw. den Hilflosen vergreifen. Man kann nur hoffen, dass es auch weiterhin Viele gibt, die hinsehen und solche Schandtaten aufdecken!
LikeLike
Mär 15, 2017 @ 20:36:13
Ja, das ist leider nur allzu wahr.
Und zum Glück gibt es immer mehr, die den Mund aufmachen.
Bis das alles mal ausgerottet ist, da wird noch seeeehr viel Zeit vergehen, es brennt an vielen Ecken.
LikeGefällt 1 Person
Apr 27, 2017 @ 17:23:48
ich war einige Jahre als Betreuungskraft für Demenzerkrankte tätig und auch vorher schon ehrenamtlich in der Seniorenbetreuung aktiv. Daher mein Interesse für alles was mit Sozialer Arbeit zu tun hat. Der Bericht war krass, ich war trotz meiner eigenen „Erfahrungen“ schockiert. Wallraff muss man nicht mögen (ich finde seine Aufdeckungs-Arbeit toll!), aber alles was „undercover“ aufgedeckt wird, entspricht LEIDER meistens der Wahrheit…
LikeLike
Apr 27, 2017 @ 23:27:44
Mein Exmann war auch mal einige Jahre in der Altenpflege, er hat ähnliches berichtet.
Ich finde Walraff auch toll, schade nur, dass er seine Arbeit bei RTL senden lässt, das gibt dem Ganzen einen gewissen unseriösen Touch.
Aber die öffentlich-rechtlichen zahlen zu wenig oder sind nicht wirklich daran interessiert, denke ich.
LikeGefällt 1 Person