….ja, ich oute mich mal jetzt als totaler Orientierungslegastheniker.
Ein Freund von mir sagte mal, man könne mich irgendwo einmal um die eigene Achse drehen und ich wüßte dann nicht mehr woher ich gekommen bin. Recht hatte er.
Meine Thera hatte dazu ihre eigene Theorie, die wie folgt lautete:
Männer registrieren z.b. in einer fremden Gegend eher Dinge, wie z.b. ahhh, da drüben ist ein großer Hydrant, gegenüber ist ein Briefkasten, ach….da ist ja eine süße kleine Kneipe usw. So können sie sich gut orientieren, wenn sie den Rückweg suchen.
Frauen hingegen achten (unbewusst, sowohl bei Männlein wie bei Weiblein läuft das alles unbewusst ab) eher auf die Mitmenschen, sie können sofort wiedergeben, was jemand an hatte, ob jemand freudig, traurig, mißmutig etc. dreinschaute. Damit sind sie natürlich eher abgelenkt vom Weg und finden sich weniger gut zurecht.
Was meint ihr zu dieser Theorie?
Jun 26, 2017 @ 15:04:57
Na ja, ich wage es, diese Theorie anzuzweifeln. Im Museum darf ich seit Jahren immer wieder die Feststellung machen, dass Männer genau so wenig bzw. genau so viel Orientierungssinn besitzen wie Frauen. In meinem Lieblingsabschnitt laufen Tag für Tag mindestens ebenso viel Männer wie Frauen in die falsche Richtung. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Jun 26, 2017 @ 15:34:33
grins…ich kann es mir lebhaft vorstellen.
Wobei man(n) wohl davon ausgeht, in einem Museum könne man sich nicht verlaufen.
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 15:30:53
Ich denke es kommt dabei immer auf die Person an und mit welcher Absicht jemand unterwegs ist.
Geschäftlich, ein gemütlicher Spaziergang oder Einkaufsbummel können da schon ausschlaggebend sein.
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 15:33:45
Das stimmt, das kommt auch noch dazu.
Auch wenn man einen Termin hat, da konzentriert man sich eher auf Straßenschilder und Hausnummern.
LikeGefällt 2 Personen
Jun 26, 2017 @ 15:43:17
Das beste Beispiel gegen diese These ist meine Schwester. Sie weiß nie, wohin es in den Urlaub geht. Fahre ich aber irgendwann mal mit ihr durch Städte oder Gegenden, in denen sie schon mal Urlaub hatte, kommt ein Jubelschrei, daß ich krampfhaft das Lenkrad festhalten muß: „Hiiiiiiier sind wir schon mal langgefaaaareh!!!!“
So auch letztens, als ich sie in Passau mithatte. 😉
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:36:21
sie prägt sich das Neue ein, ist doch klasse. 🙂
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:44:46
Ja, die kennt sich auch super innerhalb von Minuten in jedermanns Haushalt aus
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 16:47:37
Ne, mein Orientierungssinn ist eindeutig besser, als der von meinem GöGa.
Er würde sich auch niemals einen Zacken aus der Krone brechen und nach dem Weg fragen. Eher verfährt oder verläuft er sich immer mehr.
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 17:35:48
grins….das kommt mir bekannt vor, Männer latschen oder fahren eher stundenlang rum, bevor sie fragen… *kopfschüttel*
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:07:41
Mein Orientierungssinn ist auch sehr unterentwickelt. Wenn ich eine Straße langfahre und dort dieses niedliche halbrunde Bushäuschen sehe, welches kurz vor dem Ort x-hausen steht, dann wähne ich mich dort, auch wenn ich eigentlich unterwegs nach y-hausen bin. Und ob da Leute waren und was die anhatten? Keine Ahnung. Klar sehe ich schöne Häuser, auffällige Straßenschilder oder eben niedliche Bushaltenstellen, aber die weisen mir nicht den Weg. Immer geradeaus ist die einzige Strecke, die ich mir merken kann, gibt es viel links/rechts brauche ich ein Navi. Das muss dann aber genau die Strecke fahren, die ich möchte, weshalb ich mir Zwischenstops heraussuche und die dann abfahre.
Die Männer, die ich kenne haben wirklich einen besseren Orientierungssinn als ich allerdings fahren die auch mehr Auto als ich, haben also mehr Übung.
Lieben Gruß 🙂 Zoé
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:34:46
Im Auto ist es auch noch ein bissel anders, denke ich.
Männer fragen ja auch eher selten nach dem Weg, Frauen sind da schneller dabei.
Ich kenne auch eher Männer, die wenig Schwierigkeiten haben, sich zurecht zu finden, und ich kenne viele Frauen, die sich sehr oft verlaufen.
liebe Grüsse von mir zu dir 🙂
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:29:47
Also Unterschied zwischen Männer und Frauen bezweifle ich auch.
Aber eher Unterschied zwischen Menschen vermute ich..
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:33:13
Ich kenne nur Männer, die eher wenig Probleme mit der Orientierung haben, aber viele Frauen, die ich kenne, die verlaufen sich öfter.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, warum man unterwegs ist. Wenn man einen Termin in einer fremden Gegend hat, dann schauen wohl alle eher auf Hinweisschilder, Straßenschilder usw.
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:47:53
Ich schau dann doch auch eher nach der Kneipe 😂😂😂
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 17:49:09
griiiins….ich nur, wenn ich argen Durst habe oder mich hinsetzen will 😉
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 18:55:44
ich halte es mit Margot, auch ich habe ein sehr gutes Orientierung System. Manchmal auch besser, als von meinem Mann.
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 18:59:30
Das ist toll. Auch wenn du irgendwo fremd bist?
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 19:00:25
ja, ich habe fuer so etwas meist ein sehr gutes Gefuehl.
LikeLike
Jun 26, 2017 @ 19:02:22
Das finde ich toll. Bei mir ist das purer Stress, weil ich mich permanent verlaufe.
Zum Glück habe ich keine Scheu zu fragen.
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 19:10:11
ich frage auch wenn ich nicht weiter weiss
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 10:46:32
Ist doch auch besser als wild in der Gegend rumzulaufen, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 20:32:19
bin ich auch… immer…
LikeGefällt 1 Person
Jun 27, 2017 @ 10:47:03
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht 😉
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 21:42:42
GPS ist für mich Fluch und Segen – mehr Segen allerdings. Vor allem im „Flachland“. Hier im Tal der Wupper kann man sich nicht wirklich verlaufen … im Zweifel immer abwärts 🙂
Meine Orientierung ist allgemein nicht die Beste, weil ich sehr schnell abgelenkt bin. Auf dem Rad lasse ich in fremden Gefilden GPS mitlaufen, im Luftlinienmodus. So ist der Kopf noch ein wenig gefordert, den rechten Weg selbst zu finden.
Grüße & gute Nacht !
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 10:22:54
Für eine gänzlich fremde Gegend stelle ich es mir als Segen vor.
Solang es noch Leute gibt, die ich fragen kann, dann geht es. Aber ansonsten ist es Stress pur für mich.
Luftlinienmodus….das hört sich nach einem guten Kompromiss an, kannte ich gar nicht.
LikeGefällt 1 Person
Jun 26, 2017 @ 23:55:34
Wissenschaftlich betrachtet können sich Männer grundsätzlich besser abstrakte Formen merken, deshalb sind wohl alle Hinweisschilder unbewußt so gehalten, dass sie Frauen überhaupt nicht ansprechen und deshalb gänzlich ignoriert werden 🙂
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 10:21:16
Da könnte was dran sein. Zumindest wenn ich bei mir selbst und bei vielen Frauen aus meinem Bekanntenkreis hinschaue.
LikeGefällt 1 Person
Jun 27, 2017 @ 08:57:34
Wenn es um den Orientierungssinn geht, bin ich wohl eher ein Mann. Während mein Mann mit seinem Navi auf dem Beifahrersitz hockt und da drauf schaut, statt sich die schöne Gegend anzusehen, fahre ich ohne Navi. Wenn ich irgendwo schon einmal war, erkenne ich das sofort. Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und finde mich sogar noch gut zurecht, wenn ich mich mal verfahren habe. Und das……..mit der guten alten Straßenkarte. Es gibt allerdings ein Phänomen, das ich festgestellt habe. Frauen halten Straßenkarten in der Regel meist in Fahrtrichtung (also auch mal auf dem Kopf), weil das viel einfacher ist (für uns Frauen ;)))
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 10:20:14
Das finde ich beneidenswert.
Ich komme mir oft blind wie ein Maulwurf vor, sehe keine Hinweisschilder, keine Pfeile…fremde Gegenden sind für mich purer Stress. Besonders wenn ich einen Termin habe.
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 17:14:23
stimmt
LikeLike
Jun 28, 2017 @ 14:14:10
grins….du hast also auch einschlägigie Erfahrungen gemacht, hm?
LikeLike
Jun 27, 2017 @ 21:38:16
Hallo Ilanah,
Es ist amüsant die ganzen Antworten zu lesen. Am Geschlecht kann man die Orientierungsprobleme nicht festmachen. Während es bei der Mutter so läuft wie bei dir (rumdrehen und weg) kann die Tochter sich gut orientieren. Ich habe auch keine Probleme damit und manchmal verlasse ich mich auf mein Gefühl. Das mir der verdrehten Karte habe ich auch schon festgestellt. Wenn man die Karte einnordet, geht die Orientierung noch mal so gut.
Liebe Grüße
Harald
Noch eine Frage: Du schaust in einem Haus, das direkt auf dem Nordpol steht, zum Fenster raus. In welche Richtung schaust Du?
LikeLike
Jun 28, 2017 @ 14:16:27
Ja, es ist schon lustig, wie verschieden es ist.
Die Theorie, dass Frauen eher auf ihre Mitmenschen achten, die trifft vielleicht eher auf ältere Frauen zu, die noch in diese Richtung sozialisiert wurden, könnte ich mir vorstellen.
Bei jungen Frauen stelle ich auch fest, dass die sich wesentlich besser orientieren können.
griiiiins…..immer nach Süden…. 😉
LikeLike