Nur für heute…

1. Leben

Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben – ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.

2. Sorgfalt

Nur für heute werde ich größten Wert auf mein Auftreten legen und vornehm sein in meinem Verhalten: Ich werde niemanden kritisieren; ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern… nur mich selbst.

3. Glück

Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin … nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.

4. Realismus

Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.

5. Lesen

Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.

6. Handeln

Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen – und ich werde es niemandem erzählen.

7. Überwinden

Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.

8. Planen

Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.

9. Mut

Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist. Und ich werde an die Güte glauben.

10. Vertrauen

Nur für heute werde ich fest daran glauben – selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten –, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.

Nimm dir nicht zu viel vor. Es genügt die friedliche, ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag zu jeder Stunde, und ohne Übertreibung und mit Geduld.

Laut Wiki werden diese Zeilen Papst Johannes XXIII. zugeschrieben.

Quelle

johan.

Eine Stunde mehr….

….haben wir zur Verfügung gehabt.

Ich hätte gerne mehr Stunden gehabt, die leidigen Quartals-Termine bei den Ärzten waren fällig.

Dann hatte Vodafone einen Totalausfall, als es wieder ging und ich Mails lesen wollte, gab mein Rechner den Geist auf. Gestern war mein Großcousin hier und brachte ihn halbwegs wieder zum Laufen. Mal sehen wielang er es tut.

Ich hatte ja die leise Hoffnung, so wie jedes Jahr, dass endlich auf die Winterzeit verzichtet wird und die Sommerzeit bleiben kann, dieses Umstellen ist doch nur ätzend, und seit Jahren weiß man, dass es den erhofften Effekt des Energiesparens nicht gebracht hat.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und ich hoffe, ihr bleibt von dem angekündigten Sturm verschont.

sonnt.

Nahrung…

Na denn…..Guten Appetit

Uralt und dennoch aktueller denn je….

Das kam mir in den Sinn als ich das heutige Zitat bei der lieben Jeanette gelesen habe.

Wie immer sucht sie liebevoll passende Worte für uns aus und zeigt uns dazu ihre wundervollen Fotos 🙂

 

Duldet ein Volk die Untreue und die Fahrlässigkeit von Richtern und Ärzten ,so ist es dekadent und steht vor der Auflösung. Platon

Einmal „Nein“ braucht dreimal „Ja“

Ein DANKE kostet nichts….

der Pastor

Es klingelt an der Haustür. Vor mir steht eine junge Frau in Feuerwehruniform, eine ehemalige Konfirmandin. Sie ist schon seit Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rüningen. „Hallo!“ sagt sie und lächelt mich an, „Ich wollte dir nur schnell Bescheid sagen: Wir räumen gerade den Baum weg, den der Sturm hinter der Kirche zerlegt hat.“ Und schon höre ich die Kettensäge aufheulen. Keine Stunde später ist der Weg wieder frei.
Vor gut einer Woche ist „Xavier“ über uns weggefegt ist. Was für ein Chaos! Der Hagenmarkt ein Ort der Verwüstung, überall in der Stadt Bäume auf den Straßen. Auch die wunderschöne Trauerweide an der Martinikirche hat der Sturm entwurzelt. Das ist erst zehn Tage her, doch heute sieht man schon so gut wie nichts mehr davon.
Die Feuerwehr, Alba und viele Gartenbaubetriebe haben ganze Arbeit geleistet.
Eigentlich ein Grund zur Dankbarkeit. Doch so sind wir nicht. Wir werden höchstens ärgerlich…

Ursprünglichen Post anzeigen 112 weitere Wörter

Weil mir danach ist…

Text und Musik: Konstantin Wecker, im Refrain eine Melodie von Ludwig van Beethoven zitierend

 Lyrics: Den Parolen keine Chance

Den Parolen keine Chance
lasst sie nicht ans Tageslicht
lasst sie in den Grüften modern
öffnet ihre Gräber nicht

Volk, Nation und Vaterland
sind ihr krudes Kampfgebrüll
alles was dadurch verbrochen
war doch längst entsorgt im Müll.

Wenn sie jetzt den Menschenfängern
wieder aus den Mäulern sprudeln
lasst sie ungehört verdorren
lasst euch nicht dadurch besudeln.

Kriege mit Millionen Toten
haben sie uns eingebracht
Folter, Mord und Diktaturen –
Siegeszug brutaler Macht.

Nein ich hör nicht auf zu träumen
von der herrschaftsfreien Welt
wo der Menschen Miteinander
unser Sein zusammenhält.

Lasst uns jetzt zusammen stehen
es bleibt nicht mehr so viel Zeit,
lasst uns lieben und besiegen
wir den Hass durch Zärtlichkeit.

Nennt mich gerne einen Spinner,
Utopisten und naiv,
doch ich will nicht akzeptieren
was da aus dem Ruder lief.

Es gibt sicher schön’re Lieder
wohlgefällig ausgedacht
doch ich glaube, hin und wieder
ist ein Aufschrei angebracht.

Ja, ich hab’s schon oft besungen
doch ich wiederhol’ mich gern
damals war das Schreckgespenst
zwar bedrohlich, doch noch fern

aber jetzt sind die Gespenster
wieder mal aus Fleisch und Blut
und es darf nicht mehr erwachen
was in ihnen drohend ruht!

Nein, ich hör nicht auf zu träumen
von der herrschaftsfreien Welt
wo der Menschen Miteinander
unser Sein zusammenhält.

Lasst uns jetzt zusammen stehen
es bleibt nicht mehr so viel Zeit,
lasst uns lieben und besiegen
wir den Hass durch Zärtlichkeit.

Konstantin Wecker

Musik und Text: Konstantin Wecker (mit einem musikalischen Beethoven Zitat)

Video erstellt von Werner @Songs an einem Sommerabend and friends

Freitag, der Dreizehnte….

Im Prinzip bin ich ja  nicht abergläubisch,

aber wenn wir heute Freitag, den 13. hätten,

käme ich doch lieber ein Andermal wieder.

Puschkin

Freitagsfüller

Auch am Freitag, den 13. hat die liebe Barbara wieder Lücken gelassen, damit sie von uns gefüllt werden können.

1. Mein altes Ich ist Vergangenheit , mein neues Ich ist Gegenwart .

2. Jeder sollte für sich die Verantwortung übernehmen.

3. Ja nun, ich sollte nicht immer so ungeduldig mit mir sein .

4. Ich will weltweiten Frieden und zwar jetzt sofort .

5. Der große Unterschied ist manchmal gar nicht so gross . 😉

6. Verstanden und gesehen zu werden macht mich glücklich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf LESEN , morgen habe ich geplant, zu LESEN und Sonntag möchte ich LESEN ! 🙂

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller!

 

Außerdem….

…war es ein schöner Tag, abgesehen vom Schock über den Verlust unseres Goethe-Turms.

Die Temperturen waren angenehm mild bei 20/21 Grad und Sonne pur, die die gelben Blätter an den Bäumen golden leuchten ließ.

IMG_2333

Derzeit ist ja Buchmesse, Gastland ist Frankreich, so wundert es einem nicht, dass die Stadt brechend voll ist und viele Autos mit französischen Kennzeichen rumstehen sowie sehr viele französisch sprechende Menschen geschäftig hin- und herlaufen.

Ich habe mir schon zig Jahre kein neues Buch mehr gekauft, entweder ich erstand sie gebraucht oder als e-book.

Heute hat es mich allerdings gepackt, dieses Buch stach mir ins Auge und ließ mich nicht mehr los, vier Frauen, ein Jahrhundert, eine Generation, zwei Kriege, der Verlauf der deutschen Geschichte ab 1900 anhand des Schicksals dieser vier Frauen. Sowas interessiert mich ja immer. Also her damit:

 

IMG_2335

Und dieser Kalender wollte auch unbedingt mit:

IMG_2337

Schöne Zitate von klugen Frauen:

IMG_2338

Normalerweise vergesse ich Zeit und Raum, wenn ich in der Nähe von Büchern bin, aber ich habe ich mich zusammengerissen und bin dann schnell zu meinem Termin geeilt.

Es war ein gelungener Tag, das ist die Hauptsache 🙂

Geschockt!!

Ja, ich war total geschockt als ich heute früh hörte, dass eines der Wahrzeichen unserer Stadt, der Goethe-Turm, abgebrannt war.

goetheturm

Später dachte ich, das wäre ein Alptraum gewesen, war es aber nicht.

goetheturm2

Der Goetheturm liegt mitten im Stadtwald, eine wunderschöne Anlaufstelle für Groß und Klein, immer tummelten sich dort viele Kinder, viele Familien und viele Touristen.

Der Turm wurde komplett aus Holz gebaut, war knapp 44m hoch, 196 Stufen führten ganz nach oben. 1931 wurde er errichtet und seinen Namen erhielt er damals anlässlich des 100. Todestages Goethes.

Leider musste der Turm in der Nacht kontrolliert abgebrannt werden, da das Feuer drohte auf die vielen Bäume überzugreifen.

Mittlerweile geht die Polizei von Brandstiftung aus.

In diesem Jahr sind schon zwei solcher Sehenswürdigkeiten in Parks abgefackelt worden.

Ob da jemand Langeweile hat?

Ich finde es jedenfalls traurig, habe dort unendlich viele schöne Stunden verbracht.

 

Vorherige ältere Einträge

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

fruchtigherb

Tagebuch

THE MUSIC & CAMPING COMPANY

...a sound farming project...

Meine Erlebnisse im Altenheim

Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim

Denkzeiten

Dr. Sandra von Siebenthal - Philosophie und Literatur

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

sau-saugut blogt...

Die mobile Erlebnisgastronomie: sau-saugut mit Sau vom Spieß & BBQ-Dampflok

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Womanessence

Embodying Spirit as Women

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Rosen kocht!

Leckeres mit Arno von Rosen

Arno von Rosen

Buch Autor

Einmal Suzhou und zurück

Unser Abenteuer in China

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern

1000 Interessen

Lebensglück, Magie, Gesundheit, Reisen

https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE

Ein OIKOS[TM]-Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

waldwolfblog

Lebenserinnerungen0

NachDenkSeiten - Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Gutes Karma to go ®

by Bettina Marie Schneider

Lasst uns lästern

Das Leben ist ernst genug.

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

der Pastor

von Friedhelm Meiners

renatehechenberger.com

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

Leder und mehr ....

... ich zeige hier immer mal Dinge die ich selbst angefertigt habe, mit denen ich handel oder die mir einfach gefallen. Bei Interesse oder Fragen zu den Sachen, sprecht mich einfach an. Meine Beiträge dienen zur Vorstellung meiner privaten Sachen, bzw. sind Werbung für meine Arbeiten/Produkte https://oldwestleather.hpage.com

Teil 2 Einfach(es) Leben

Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben

Mein bewegtes Leben

Alles wird gut

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Mein Heilungsweg.

Einmal Hölle & Zurück

lichterwunder

Lichtblicke für die Seele

%d Bloggern gefällt das: