Dritter Tag…

Bis jetzt läuft es gut.

Wieder für zwei Portionen.

Frühstück:

125g Tofu

100g Speisequark

Salz, Pfeffer, Paprika

100g Tomaten

1 kleine Avocado

1 TL Zitronensaft

2 Vollkornbrötchen

150ml Buttermilch

1 EL geh. Basilikum

10g Haferkleie

Tofu und Quark pürieren, wlürzen, Tomaten in Scheiben schneiden, Avocado schälen, halbierenn, entkernen, Fruchtfleisch in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

Brötchen halbieren und mit der Tofumasse bestreichen, mit den Tomaten und den Avocaden spalten belegen oder dazu essen.

Die Buttermilch, das Basilikum und die Haferkleie verrühren, evt. mit etwas Mineralwasser auffüllen, zum Brötchen trinken.

Mittagessen:

300g Hähnchenbrustfilet

400g Schwarzwurzeln

100g Möhren

1Stange Lauch

1 Zwiebel

1 EL Rapsöl

1 TL rote Currypaste

Salz, Pfeffer

1/2l Hühnerbrühe

100ml ungesüßte Kokosmilch

20g geh. Haselnüsse

2 EL Schnittlauchröllchen

1 EL abger. Bio-Zitronenschale

Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden. Schwarzwurzeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und sofort in Zitronenwasser legen. Die  Möhren putzen, in Scheiben schneiden, Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel fein würfeln.

Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Schwarzwurzeln aus dem Wasser nehmen, gut trocken tupfen, ebenfalls andünsten, Currypaste unterrühren, würzen, mit Brühe ablöschen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Das Hähnchenfleisch, die Möhren und den Porree dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln.

Kokosmilch unterrühren, erhitzen und abschmecken.

Haselnüsse, Schnittlauch und Zitronenschale mischen und kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Abendessen:

100g Schafskäse

1 Knobizehe

1 Chilischote

1 EL Olivenöl

300g Mangold

Salz

2 Paprikaschoten

200g Kirschtomaten

20g getrocknete Tomaten

1 EL Weißweinessig

2 EL Brühe

2 EL geh. Basilikum

1 EL geh. Mandeln

1 Scheibe Dinkelbrot

Schafskäse würfeln,, Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Chilischote halbieren, entkernen, fein schneiden, zum Schafskäse geben, 30 min marinieren.

Mangold putzen, dicke Stiele entfernen, die Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren, abtropfen.

Paprikaschoten putzen, in Streifen schneiden, Mangold, Paprika und Tomaten mischen. Essig, Brühe, Basilikum, Salz, Pfeffer verrühren, darüber geben

Schafskäse unterrühren, mit Mandeln bestreuen.

Brot in Streifen schneiden, kurz in einer Pfanne anrösten, über den Salat geben.

Gleich zwei Träume musste ich am Samstag begraben…

Heuuuul….

Am Samstag war ja Küchen-und Badgroßputz angesagt, um den ganzen Sägemehlstaub zu entfernen.

Sicher kennt ihr das, feines Sägemehl auf dem Fußboden verwandelt den Boden in eine rutschige Eisfläche.

Um mir das Putzen zu versüßen dachte ich, ich könnte doch mal an Traum Nr. 1 arbeiten, nämlich Eisprinzessin zu werden.

Also schlidderte ich was das Zeug hielt….leider musste ich mir eingestehen, dass es eher gar nicht elegant war und ich ständig Gefahr lief zu stürzen, obwohl ich doch früher, als ich noch jung war, sehr gut eislaufen konnte.+

Tja, also habe ich diesen Traum von der Eisprinzessin schnell begraben, um meine Knochen zu schützen.

Damit musste ich auch Traum Nr. 2 begraben, denn der wäre gewesen…..wenn ich Eisprinzessin bin, bin ich vielleicht auch bald zwar kein A-Promi, aber vielleicht ein C- oder Z-Promi und könnte dann zu Let´s dance 🙂

Kleiner Traum, der damit in Verbindung steht, wäre noch, dass ich als Tanzpartner den Chrstian Polanc bekäme 😉

c.p.

So sind es also drei Träume, die ich begraben habe.

Nicht schlimm, ich habe noch jede Menge Träume in petto 🙂

Zweiter Tag…

Der erste Tag ist geschafft, es hat gut geschmeckt und satt war ich auch.

Zweiter Tag, zwei Portionen:

Frühstück:

2 Pfirsiche

2 EL Orangensaft

1 EL geh. Zitronenmelisse

400g Quark (20%)

20g Haferkleie

1/2 TL Vanillepulver

20g Leinsamen

Pfirsiche waschen, halbieren, Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. O-Saft und Zitr.melisse dazugeben, durchziehen lassen.

Quark, Haferkleie und Vanillpulver vermischen. Pfirsichstücke zugeben, mit Leinsamen bestreuen.

Mittagessen:

2 Putenmedaillons

Pfeffer, Knoblauch

1 Stück Ingwer

1 TL Limettensaft

2 EL Sojasosse

60g Quinoa

Salz

400g Brokkoli

2 Lauchzwiebeln

2 EL Rapsöl

200ml Hühnerbrühe

Chiliflocken

1 EL Sesamsamen

1 EL Leinsamen

2 EL geh. Koriander

Putenschnitzel waschen, pfeffern, Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken, drüber streuen. Limettensaft, 1 EL  Sojasoße verrühren, über die Schnitzel geben und durchziehen lassen.

Quinoa in 1/4l Salzwasser nach Anleitung kochen.

Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, Lauchzwiebeln putzen, in feine Stücke schneiden und in 1 TL Rapsöl andünsten, Brokkoli zugeben, weitere zwei Minuten braten. Mit 150ml Hühnerbrühe ablöschen, 5-7min garen.

DAs Fleisch abtropfen lassen und im Restöl ca. 7 Minuten braten, herausnehmen, den Bratensatz mit der restlichen Brühe ablöschen zum zum Gemüse geben. Mit Salz und Chiliflocken abschmecken. Anrichten, mit Sesam, Leinsamen und Koriander bestreuen.

Abendessen:

350g Zucchini

1 Lauchzwiebel

2 Scheiben gekochten Schinken

1 Knobizehe

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

4 Eier

Paprikapulver

1 EL geh. Petersilie

1 Dose Artischockenherzen (240g Abtopfgewicht)

20g grüne Oliven mit Paparikafüllung

wenn vorhanden 50g Löwenzahn

1 EL Zitronensaft

2 EL Gemüsebrühe

1 EL Schnittlauchröllchen

Backofen auf 200 Grad vorheizen,. Zucchini putzen, waschen, klein würfeln, Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Schinken würfeln. Knoblauch würfeln und in 1 EL Öl andünsten, Zucchini und Lauchzwiebel zugeben, zwei Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Schinken zufügen.

Zucchini in leicht gefettete Portionsschälchen verteilen, die Eier mit 4 EL Wasser, Salz, Pfeffer, Paprika verquirlen. Die Eimasse auf die Förmchen verteilen und im Ofen ca. 18 Minuten stocken lassen.

Die Artischocken abtropfen lassen und klein schneiden, Löwenzahn verlesen, hacken, beides mischen, Oliven dazu geben. Zitronensaft, restliches Öl, Schnittlauch, Salz, Pfeffer zugeben und über den Salat geben.

Die Förmchen aus de Ofen nehmen. Die Masse mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und die Törtchen auf zwei Teller stürzen. Mit dem Salat anrichten.

 

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

fruchtigherb

Tagebuch

THE MUSIC & CAMPING COMPANY

...a sound farming project...

Meine Erlebnisse im Altenheim

Multiple-Sklerose-Betroffene als Bewohnerin im Altenheim

Denkzeiten

Dr. Sandra von Siebenthal - Philosophie und Literatur

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

sau-saugut blogt...

Die mobile Erlebnisgastronomie: sau-saugut mit Sau vom Spieß & BBQ-Dampflok

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Womanessence

Embodying Spirit as Women

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Rosen kocht!

Leckeres mit Arno von Rosen

Arno von Rosen

Buch Autor

Einmal Suzhou und zurück

Unser Abenteuer in China

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern

1000 Interessen

Lebensglück, Magie, Gesundheit, Reisen

https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE

Ein OIKOS[TM]-Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

waldwolfblog

Lebenserinnerungen0

NachDenkSeiten - Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Gutes Karma to go ®

by Bettina Marie Schneider

Lasst uns lästern

Das Leben ist ernst genug.

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

der Pastor

von Friedhelm Meiners

renatehechenberger.com

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

Leder und mehr ....

... ich zeige hier immer mal Dinge die ich selbst angefertigt habe, mit denen ich handel oder die mir einfach gefallen. Bei Interesse oder Fragen zu den Sachen, sprecht mich einfach an. Meine Beiträge dienen zur Vorstellung meiner privaten Sachen, bzw. sind Werbung für meine Arbeiten/Produkte https://oldwestleather.hpage.com

Teil 2 Einfach(es) Leben

Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben

Mein bewegtes Leben

Alles wird gut

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Mein Heilungsweg.

Einmal Hölle & Zurück

lichterwunder

Lichtblicke für die Seele

%d Bloggern gefällt das: