Aliens sind mitten unter uns…

Ich hab sie gesehen, obwohl sie eigentlich erst gegen 22 Uhr ankommen wollten.

Trotzdem liefen einzelne schon mal als Vorhut herum.

Bundespolizei trainiert den Ernstfall

Quelle

Ich hätte sie ja gerne dies und jenes gefragt, aber ich hatte es eilig, Arzttermine, Therapie etc. warteten auf mich.

Ich erfuhr dann, dass der Hauptbahnhof gesperrt sein würde, weil eine fiktive Terrorabwehrübung der Polizei durchgeführt werden sollte…..also doch keine Aliens…..schade eigentlich!!

Unterwegs war ich teilweise als Schneefrau verkleidet, weil es dolle schneite, zum Glück blieb die weiße Pracht nicht liegen.

Schlimm waren die vielen mürrischen Gesichter, die sich immer zeigen, wenn es am Himmel grau in grau ist,  war das schon immer so? Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich meine, dass es früher, als ich Kind war und Jugendliche, nicht so war, man nahm jedes Wetter einfach hin und arrangierte sich damit, aber diese mürrischen schlecht gelaunten Gesichter gab es wohl wirklich nicht.

Herr, lass Hirn regnen….

Es ist traurig, dass manche Menschen nur die Wahrheit, die in ihr eigenes Weltbild passt, wahrhaben wollen und weder gesunden Menschenverstand noch andere Meinungen gelten lassen.

Worum es geht?

DARUM!

Bretter, die die Welt bedeuten und ein Hubschrauberlandeplatz in meiner Wohnung…

Es waren nicht die sprichwörtlichen Bretter, die die Welt bedeuten, es waren die Bretter in meiner Küche…auf die hat es mich geschickt…

Durch die leckeren Rezepte der Lebererneuerungskur hat sich unheimlich viel in meinem Körper getan, ich konnte spüren wie es in mir arbeitete. Es war aber wohl zuviel des Guten, denn gestern vormittag kippte ich einfach um 😦

Mein Blutdruckgerät zeigte 78/41, kein Wunder, dass es mich nicht auf den Beinen hielt. Dannach war ich einfach nur hundemüde und legte mich wieder hin. Elf Stunden am Stück habe ich geschlafen….

Wach wurde  ich nur deshalb, weil sich meine Wohnung in einen Hubschrauberlandeplatz verwandelt hat.

Das sieht dann so aus, dass dieses süße Wesen

Kira, März2018

es sich auf meiner Schulter bequem macht, das ist ihr Lieblingsschlafplatz. Wenn dieses Wesen dann Hunger verspürt, das Frauchen aber immer noch schläft, dann rutscht sie ganz nah an meinen Kopf, drapiert ihr rosa Schnäuzchen dicht an meinem Ohr und fängt hemmungslos an zu schnurren…..der Krach auf einem Hubschrauberlandeplatz ist ähnlich wie diese schnurrende Geräuschkulisse…..und das süße Wesen weiß genau, dass Frauchen ganz schnell hoch schießt wie von der Tarantel gestochen.

So war es gestern dann auch…noch völlig schlaftrunken, aber nicht mehr so wackelig, tappste ich zu den Freßnäpfen, um sie mit leckerem Futter zu füllen….nach dem ersten Kaffee habe ich dann beschlossen, die Kur erstmal zu unterbrechen bis sich mein Kreislauf wieder bekrabbelt hat.

Nach der Fütterung der Raubtiere habe ich mich wieder hingelegt, es folgten noch weitere sechs Stunden Schlaf. Nun reicht es aber, ich mag nicht mehr. Und mein Blutdruck ist immerhin mittlerweile auch bei 101/76 angekommen, ausreichend, um mich wieder halbwegs normal bewegen zu können.

Mein Frühstück hatte ich gestern schon vorbereitet, so dass ich nicht allzuviel zu tun habe

Frühstück

Meine Dreier-Bande hat sich die Bäuche vollgeschlagen und schläft schon wieder.

Carlito2818März

PaulchenMärz2018

Der Blick nach draußen lässt mich ungläubig staunen, alles ist weiß….der Winter gibt sich nochmal ein Stelldichein….ich denke aber, dass die weiße Pracht heute abend wieder weg ist.

Freuen wir uns also auf den Frühling, der lässt sich jetzt nicht mehr vertreiben.

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag, der hoffentlich trotz Schnee seinem Namen alle Ehre macht.

Tag 5…

Frühstück:

400g Vollmilchjoghurt

100ml Kefir

abger. Bio-Zitronenschale und Saft

250g Erdbeeren

100g Himbeeren

75g Heidelbeeren

30g Haferflocken

30g Mandelblättchen

Joghurt, Kefir, Zitronenschale und-saft verrühren. Auf zwei tiefen Tellern anrichten. Obst verlesen, waschen.

Haferflocken und Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Beeren zum Joghurt geben und die Knuspermischung darüber verteilen.

Mittagessen:

Bratheringe mit Kartoffel-Endivien-Gurkensalat

250g festk. Kartoffeln

1 Schalotte

2 EL Weißweinessig

2 EL Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer

2 EL Rapsöl

200g Gurke

20g getr. Tomaten

50g Endivien

1 EL Schnittlauchröllchen

2 küchenfertige Heringe

1 TL Dinkelmehl

Kartoffeln kochen, abgießen, abdämpfen und pellen, in Würfel schneiden. Schalotte fein würfeln, zu den Kartoffeln geben. Essig, Brühe, Salz, Pfeffer und 1 EL Öl verrühren, über die Kartoffeln geben, ca. 30min durchziehen lassen.

Gurke schälen, längs halbieren, entkernen, in Scheiben schneiden, getr. Tomaten klein würfeln, Endivien klein zupfen, alles unter die Kartoffeln heben, abschmecken, mit Schnittlauch bestreuen.

Heringe waschen, mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden, restliches Öl erhitzen, Heringe darin braten, mit dem Salat anrichten.

Abendessen:

300g Prinzessbohnen

Salz

1 rote Zwiebel

2 EL Zitronensaft

4 EL Gemüsebrühe

1 TL mittelscharfer Senf

Pfeffer

1 EL geh. Petersilie

2 TL Olivenöl

150g Kirschtomaten

40g Schafskäse

250g Lammfilet

1 Zweig Rosmarin

1 EL Pinienkerne

Bohnen, waschen, putzen, in Salzwasser ca. 15min kochen.

Abgießen, abtropfen lassen. Zwiebel schälen, würfeln. Zitronensaft, Brühe, Senf, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Petersilie und 1 TL Öl verrühren, über die Bohnen gießen.

Tomaten halbieren, Schafskäse würfeln, unter die Bohnen mischen, abschmecken.

Lammfilet mit Salz und Pfeffer würzeln, im restlichen Öl und dem Rosmarinzweig braten.

Auf dem Salat anrichten und mit Pinienkernen bestreuen.

Tag 4….

Frühstück:

100ml Milch

100ml ungesüßte Kokosmilch

75g Quinoa

1 Prise Salz

150g Pflaumen

1 Kiwi

1/2TL Zimt

30g geschroteten Leinsamen

Milch und Kokosmilch erhitzen, Quinoa und Salz zugeben und ca. 15min ausquellen lassen.

Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen, klein schneiden. Kiwi schälen, kleinschneiden. Das Obst unter die Quinoa-Mischung rühren, mit Zimt und Leinsamen mischen.

Mittagessen:

Hackbällchen in Kapernsoße und Salat

250g Rinderhackfleisch

1 EL Haferflocken

1 Eigelb

1 Schalotte

1 Sardellenfilet

2 EL Kapern

Salz, Pfeffer

1 TL abger. Bio-Zitronenschale

1 Lorbeerblatt

1 EL Butter

1 EL Dinkelmehl

für den Salat:

1 kleiner Kopf Radicchio

50g Endivien

1 Schalotte

75g Vollmilchjoghurt

1 TL Hanfsamen

Salz, Pfeffer

2 EL geh. Petersilie

Hackfleisch, Haferflocken und das Eigelb in eine Schüssel geben, Schalotte putzen, fein hacken, Sardellenfilet abspülen, hacken. 1/2TL Kapern fein hacken, alles zum Hackfleisch geben und mischen. Abschmecken. Sechs Bällchen formen.

1/2l Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen, die Bällchen darin ca. 20 min garziehen lassen.

Radiccio und Endivien putzen, waschen, klein schneiden, Schalotte schälen, in feine Ringe schneiden. Alles mischen. Joghurt mit den Gewürzen verrühren, abschmecken.

Bällchen rausnehmen, zur Seite stellen, Kochwasser durch ein Sieb gießen, 1/4l abmessen. Für die Soße die Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Flüssigkeit nach und nach dazu geben, aufkochen. Ca. 10 min köcheln lassen. Die restlichen Kapern unterrühren und abschmecken.

Abendessen:

5oog grüner Spargel

1/2 Bund  Petersilie

3 Stiele Minze

3 Stiele Basilikum

2 EL Weißweinessig

3 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

75g Rucola

50g Mozzarella

6 dünne Scheiben Roastbeefaufschnitt

1 TL grünen Pfeffer

1 EL Leinsamen

Spargel waschen, unteres Drittel schälen, Enden abschneiden, in feine Scheiben schneiden, Kräuter waschen, Blättchen zupfen. Essig, Öl und Kräuter fein pürieren, abschmecken. Über den Salat geben, durchziehen lassen.

Rucola verlesen, putzen, waschen, grob hacken, Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf die Roastbeefscheiben verteilen, Pfeffer hacken und darüber streuen. Aufrollen und feststecken.

Rucola unter den Spargel mischen und mit Leinsamen bestreuen. Mit den Röllchen anrichten.

 

Dritter Tag…

Bis jetzt läuft es gut.

Wieder für zwei Portionen.

Frühstück:

125g Tofu

100g Speisequark

Salz, Pfeffer, Paprika

100g Tomaten

1 kleine Avocado

1 TL Zitronensaft

2 Vollkornbrötchen

150ml Buttermilch

1 EL geh. Basilikum

10g Haferkleie

Tofu und Quark pürieren, wlürzen, Tomaten in Scheiben schneiden, Avocado schälen, halbierenn, entkernen, Fruchtfleisch in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

Brötchen halbieren und mit der Tofumasse bestreichen, mit den Tomaten und den Avocaden spalten belegen oder dazu essen.

Die Buttermilch, das Basilikum und die Haferkleie verrühren, evt. mit etwas Mineralwasser auffüllen, zum Brötchen trinken.

Mittagessen:

300g Hähnchenbrustfilet

400g Schwarzwurzeln

100g Möhren

1Stange Lauch

1 Zwiebel

1 EL Rapsöl

1 TL rote Currypaste

Salz, Pfeffer

1/2l Hühnerbrühe

100ml ungesüßte Kokosmilch

20g geh. Haselnüsse

2 EL Schnittlauchröllchen

1 EL abger. Bio-Zitronenschale

Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden. Schwarzwurzeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und sofort in Zitronenwasser legen. Die  Möhren putzen, in Scheiben schneiden, Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel fein würfeln.

Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Schwarzwurzeln aus dem Wasser nehmen, gut trocken tupfen, ebenfalls andünsten, Currypaste unterrühren, würzen, mit Brühe ablöschen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Das Hähnchenfleisch, die Möhren und den Porree dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln.

Kokosmilch unterrühren, erhitzen und abschmecken.

Haselnüsse, Schnittlauch und Zitronenschale mischen und kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Abendessen:

100g Schafskäse

1 Knobizehe

1 Chilischote

1 EL Olivenöl

300g Mangold

Salz

2 Paprikaschoten

200g Kirschtomaten

20g getrocknete Tomaten

1 EL Weißweinessig

2 EL Brühe

2 EL geh. Basilikum

1 EL geh. Mandeln

1 Scheibe Dinkelbrot

Schafskäse würfeln,, Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Chilischote halbieren, entkernen, fein schneiden, zum Schafskäse geben, 30 min marinieren.

Mangold putzen, dicke Stiele entfernen, die Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren, abtropfen.

Paprikaschoten putzen, in Streifen schneiden, Mangold, Paprika und Tomaten mischen. Essig, Brühe, Basilikum, Salz, Pfeffer verrühren, darüber geben

Schafskäse unterrühren, mit Mandeln bestreuen.

Brot in Streifen schneiden, kurz in einer Pfanne anrösten, über den Salat geben.

Gleich zwei Träume musste ich am Samstag begraben…

Heuuuul….

Am Samstag war ja Küchen-und Badgroßputz angesagt, um den ganzen Sägemehlstaub zu entfernen.

Sicher kennt ihr das, feines Sägemehl auf dem Fußboden verwandelt den Boden in eine rutschige Eisfläche.

Um mir das Putzen zu versüßen dachte ich, ich könnte doch mal an Traum Nr. 1 arbeiten, nämlich Eisprinzessin zu werden.

Also schlidderte ich was das Zeug hielt….leider musste ich mir eingestehen, dass es eher gar nicht elegant war und ich ständig Gefahr lief zu stürzen, obwohl ich doch früher, als ich noch jung war, sehr gut eislaufen konnte.+

Tja, also habe ich diesen Traum von der Eisprinzessin schnell begraben, um meine Knochen zu schützen.

Damit musste ich auch Traum Nr. 2 begraben, denn der wäre gewesen…..wenn ich Eisprinzessin bin, bin ich vielleicht auch bald zwar kein A-Promi, aber vielleicht ein C- oder Z-Promi und könnte dann zu Let´s dance 🙂

Kleiner Traum, der damit in Verbindung steht, wäre noch, dass ich als Tanzpartner den Chrstian Polanc bekäme 😉

c.p.

So sind es also drei Träume, die ich begraben habe.

Nicht schlimm, ich habe noch jede Menge Träume in petto 🙂

Zweiter Tag…

Der erste Tag ist geschafft, es hat gut geschmeckt und satt war ich auch.

Zweiter Tag, zwei Portionen:

Frühstück:

2 Pfirsiche

2 EL Orangensaft

1 EL geh. Zitronenmelisse

400g Quark (20%)

20g Haferkleie

1/2 TL Vanillepulver

20g Leinsamen

Pfirsiche waschen, halbieren, Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. O-Saft und Zitr.melisse dazugeben, durchziehen lassen.

Quark, Haferkleie und Vanillpulver vermischen. Pfirsichstücke zugeben, mit Leinsamen bestreuen.

Mittagessen:

2 Putenmedaillons

Pfeffer, Knoblauch

1 Stück Ingwer

1 TL Limettensaft

2 EL Sojasosse

60g Quinoa

Salz

400g Brokkoli

2 Lauchzwiebeln

2 EL Rapsöl

200ml Hühnerbrühe

Chiliflocken

1 EL Sesamsamen

1 EL Leinsamen

2 EL geh. Koriander

Putenschnitzel waschen, pfeffern, Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken, drüber streuen. Limettensaft, 1 EL  Sojasoße verrühren, über die Schnitzel geben und durchziehen lassen.

Quinoa in 1/4l Salzwasser nach Anleitung kochen.

Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, Lauchzwiebeln putzen, in feine Stücke schneiden und in 1 TL Rapsöl andünsten, Brokkoli zugeben, weitere zwei Minuten braten. Mit 150ml Hühnerbrühe ablöschen, 5-7min garen.

DAs Fleisch abtropfen lassen und im Restöl ca. 7 Minuten braten, herausnehmen, den Bratensatz mit der restlichen Brühe ablöschen zum zum Gemüse geben. Mit Salz und Chiliflocken abschmecken. Anrichten, mit Sesam, Leinsamen und Koriander bestreuen.

Abendessen:

350g Zucchini

1 Lauchzwiebel

2 Scheiben gekochten Schinken

1 Knobizehe

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

4 Eier

Paprikapulver

1 EL geh. Petersilie

1 Dose Artischockenherzen (240g Abtopfgewicht)

20g grüne Oliven mit Paparikafüllung

wenn vorhanden 50g Löwenzahn

1 EL Zitronensaft

2 EL Gemüsebrühe

1 EL Schnittlauchröllchen

Backofen auf 200 Grad vorheizen,. Zucchini putzen, waschen, klein würfeln, Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Schinken würfeln. Knoblauch würfeln und in 1 EL Öl andünsten, Zucchini und Lauchzwiebel zugeben, zwei Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Schinken zufügen.

Zucchini in leicht gefettete Portionsschälchen verteilen, die Eier mit 4 EL Wasser, Salz, Pfeffer, Paprika verquirlen. Die Eimasse auf die Förmchen verteilen und im Ofen ca. 18 Minuten stocken lassen.

Die Artischocken abtropfen lassen und klein schneiden, Löwenzahn verlesen, hacken, beides mischen, Oliven dazu geben. Zitronensaft, restliches Öl, Schnittlauch, Salz, Pfeffer zugeben und über den Salat geben.

Die Förmchen aus de Ofen nehmen. Die Masse mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und die Törtchen auf zwei Teller stürzen. Mit dem Salat anrichten.

 

Erster Tag der Kur…

Die ersten zwei Wochen gibt es eher wenig, und auch kaum bis keine Beilagen, damit die Leber ein bissel zur Ruhe kommen kann.

Öle nicht unbedingt austauschen, die Leber mag kein Sonnenblumenöl und kein Distelöl, auch kein Schmalz und kein Palmfett.

Für zwei Portionen:

Frühstück:

1 Bio-Orange

1 Kiwi

2 Becher Vollmilchjoghurt

100g körniger Frischkäse

20g Hanfsamen

1 EL gehackte Minze

70g Roggenflocken

20g geschroteter Leinsamen

Orange heiß abwaschen, ca. 1EL Schale abreiben, dann die Orange so dick schälen, dass die weiße Haut entfernt wird, die Filets rausschneiden, den Saft dabei auffangen, Filets in Stücke schneiden, Kiwi schälen und klein schneiden,

Restliche Zutaten mischen Orangensaft und -filets dazugeben.

 

Mittagessen:

überbackenes Lachsfilet

300g Lachsfilet

1 TL _Zitronensaft

Salz, Pfeffer

150g Tomaten

400g Blattspinat, frisch oder TK

1 Zwiebel

1 Knobizehe

1 EL Olivenöl

30g Gouda

20g Vollkornpaniermehl

frisch geriebene Muskatnuss

 

Backofen auf 220 Grad vorheizen, Lachsfilet waschen, trocken tupfen, in zwei Stücke teilen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.

Tomaten häuten, vierteln, entkernen, in Streifen schneiden, Spinat putzen, wsachen, grob hacken,  Zwiebel und Knobi schälen, würfeln,im heißen Öl andünsten, Spinat zugeben, ca. 3 Minuten mitdünsten.

Käse reiben, Paniermehl untermischen, Spinat mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen,

in eine Auflaufform geben, Tomaten dazugeben, Lachs darauflegen und mit der Käsemischung bestreuen.  Ca. 20 Min. überbacken.

 

Abendessen:

200g Prinzessbohnen

Salz

2 Bismarckheringfilets

1 Zwiebel

100g Tomaten

2 Scheiben Lachsschinken

1 Becher Vollmilchjoghurt

1 TL eingelegter grüner Pfeffer

2 EL gehackte Petersilie

 

Bohnen in Salzwasser ca 15 Minuten gar kochen, abgießen, abtropfen lassen.

Heringfilets in Stücke schneiden, Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und würfeln. Lachsschinken in Streifen schneiden alle vorbereiteten Zutaten mischen.

Restliche Zutaten ebenfalles vermischen, über den Salat geben und ca. 30  min ziehen lassen

 

 

 

Morgen beginnt die Kur…

….nein, ich fahre nicht weg.

Letzte Woche war ich bei einer Ernährungsmedizinerin, zu der mich meine Diabetologin schickte. Sie war etwas besorgt, weil ich durch die heftigen Medikamente immer erhöhte Leberwerte habe.

Diese Ernährungsmedizinerin hat mir gut gefallen, sie meinte, mit der richtigen Ernährung sei alles halb so wild.

Sie „verordnete“ mir eine 6.wöchige Kur zur Leberreinigung, die Leber wird danach quasi runderneuert sein. Allerdings erfordere die Kur auch viel Disziplin, weil man sich schon an die Rezepte halten muss.

‚Naja, sechs Wochen sind für mich kein Problem.

Morgen gehts also los.

Wenn ihr möchtet, kann ich euch gerne die jeweiligen Tagesrezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen hier reinstellen.

Morgen bin ich ja auch Wahlhelferin, ich hoffe aber, dass der Wahlvorstand uns wieder eine Mittagspause genehmigt, vorkochen werde ich dann evt. heute abend schon.

Vorherige ältere Einträge Weiter Neue Beiträge

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

fruchtigherb

Tagebuch

THE MUSIC & CAMPING COMPANY

...a sound farming project...

Denkzeiten

Dr. Sandra von Siebenthal, Philosophin

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

sau-saugut blogt...

Die mobile Erlebnisgastronomie: sau-saugut mit Sau vom Spieß & BBQ-Dampflok

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Womanessence

Embodying Spirit as Women

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Rosen kocht!

Leckeres mit Arno von Rosen

Arno von Rosen

Buch Autor

Einmal Suzhou und zurück

Unser Abenteuer in China

Mein Leben mit den Samtpfoten

Katzen sind die besseren Menschen, es ist schön aus den Erlebnissen mit unseren kleinen Samtpfoten zu plaudern und sich über ihr Verhalten zu freuen und zu wundern

1000 Interessen

Lebensglück, Magie, Gesundheit, Reisen

https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE

Ein OIKOS[TM]-Projekt gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

waldwolfblog

Lebenserinnerungen0

NachDenkSeiten - Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Gutes Karma to go ®

by Bettina Marie Schneider

Lasst uns lästern

Das Leben ist ernst genug.

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

der Pastor

von Friedhelm Meiners

renatehechenberger.com

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

Leder und mehr ....

... ich zeige hier immer mal Dinge die ich selbst angefertigt habe, mit denen ich handel oder die mir einfach gefallen. Bei Interesse oder Fragen zu den Sachen, sprecht mich einfach an. Meine Beiträge dienen zur Vorstellung meiner privaten Sachen, bzw. sind Werbung für meine Arbeiten/Produkte https://oldwestleather.hpage.com

Teil 2 Einfach(es) Leben

Wunderbar durch Bloggerwelt und über weiter Wiesen Feld, getrocknet Kräuter Duft tut weilen– beschaulich voll mit Kenntniszeilen -Rezepte, Arzenei,Suppentopf, immer weiser Schopf am Kopf– finden viel Geschichten leise, ihren Weg auf wohlbedachter Reise. Ein Garten gar befüllt von Blüten,die wehend zärtlich ein Geheimnis hüten und dieserhalben Trachtens Liebe weben – Einfach Leben

Mein bewegtes Leben

Alles wird gut

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Mein Heilungsweg.

Einmal Hölle & Zurück

lichterwunder

Lichtblicke für die Seele

%d Bloggern gefällt das: